Letzte Worte...

Offtopic Themen bitte hier hinein.
DJLinux

Re: Letzte Worte...

Beitrag von DJLinux »

drohne235 hat geschrieben:Hey, es ist warm und die Sonne brennt schon ein wenig: Die beste Zeit um im kühlen Bastelkeller zu verschwinden! :twisted:
Neidisch werd :(
Ich muste mich von meinem "Bastel" Keller trennen jetzt steht ein Berg an Kisten, Krämpel, Geräten, Homecomputern, Werkzeugen, Bauteilen in meinem Wohnzimmer herum.

Ich muss mir am Wochenende neben meiner Computer und Homerecording Ecke auch noch ein Elektronikplätzchen im Wohnzimmer einrichten.

Gut das ich nicht in einer ständigen Zweisamkeit lebe und keine langartmigen Diskusionen / Streitgespräche zu erwarten habe.

Mahl sehen vielleicht bastel ich mir einen Boden unter der Decke vom Flur da könnten schon mal einige Kisten verstaut werden.

Die Homecomputers werde ich wohl in Plastiksäcken unters Bett verstauen müssen.

Zum Glück habe ich in meiner Gartenlaube noch etwas Platz.
Dort hin kann ich mit diversen Säge-/Fräs-/Schleif- arbeiten ausweichen.
Das wird dann wohl auch der Ort sein wo ich meine ersten Platienen ätzen werde.

Grüsse Joshy
Benutzeravatar
digger
Administrator
Beiträge: 691
Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
Wohnort: Schorfheide
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von digger »

Auf jeden Fall ist es genial dass du trotz eingeschränkter Bastelmöglichkeiten wieder hier bist!!!! ... und dass du den HIVE nicht zu den anderen Homecomputern in den Plastiksack unterm Bett verbannst! ;-)
Benutzeravatar
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284
Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:

Re: Letzte Worte...

Beitrag von drohne235 »

Nicht wundern, dass es momentan so wenig Infos gibt: Bin momentan dabei das Spiel "Was wäre wenn es kein Microsoft gäbe?" zu spielen, was bedeutet, dass ich alle meine Computer formatiert und auf Linux gebombt hab... :) Geile Geschichte, das brauche ich immer mal zur Abwechslung. :) Momentan ist Ubuntu 10.04 dran. Hintergrund ist auch, das ich mal wieder meinen Horizont in Richtung C/C++ erweitern möchte.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Benutzeravatar
TuxFan
Beiträge: 1024
Registriert: So 6. Sep 2009, 11:18

Re: Letzte Worte...

Beitrag von TuxFan »

Moin !
drohne235 hat geschrieben:Nicht wundern, dass es momentan so wenig Infos gibt: Bin momentan dabei das Spiel "Was wäre wenn es kein Microsoft gäbe?" zu spielen, was bedeutet, dass ich alle meine Computer formatiert und auf Linux gebombt hab... :) Geile Geschichte, das brauche ich immer mal zur Abwechslung. :) Momentan ist Ubuntu 10.04 dran. Hintergrund ist auch, das ich mal wieder meinen Horizont in Richtung C/C++ erweitern möchte.
Was ist Microsoft :o :shock: :?:
Wenn ich sehe wie langsam Kubuntu 10.04LTS gegenüber 08.04LTS geworden ist, merke ich, das mein Rechner langsam zu alt wird. :cry:
Mittlerweile, nach über 12 Linuxjahren, vermisse ich absolut Nichts wozu ich Winirgendetwas bräuchte. :D
DJLinux hat geschrieben:.......Zum Glück habe ich in meiner Gartenlaube noch etwas Platz.
Dort hin kann ich mit diversen Säge-/Fräs-/Schleif- arbeiten ausweichen.
Das wird dann wohl auch der Ort sein wo ich meine ersten Platienen ätzen werde.......
Beim Ätzen kann viel Frischluft aus dem Garten nicht schaden. Dann bastel mal schöne Platinen und zeig sie uns mal, wenn sie fertig sind.
Ich überlege auch immer noch ob ich die Mono- und DuoProp-Platinen nicht selber machen möchte. :? Aber dann müßte ich von dem kompakten Format, das ich gerade mit Eagle entwickelt habe und nun optimiere, abweichen und mit Kicad weitaus größere Platinen machen. Dann müßte ich aber auch noch tiefer in Kicad einsteigen, das ein wenig komplizierter als Eagle ist. Na schaun wir mal, mich hetzt ja keiner.

Dann werkelt mal schön weiter.....
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Antworten