Wer will kann sich hier outen. Ich persönlich finde es immer höchst interessant was Leute so alles "treiben/getrieben haben".
Ich fange mal an

Ich bin schon ein etwas älteres Semester und hatte mein "ich-bin-ein-Computer-Nerd"- coming out mit dem "TI Programmable 57" .. ein programmierbarer Taschenrechner, der mich wochenlang beschäftigt hat (muß so 1978 gewesen sein).
Dann kam's Schlag auf Schlag: PET, TI-99/4a, ZX81, Frauen, ZX-Spectrum, Frauen, C64, Apple IIe, Frauen, Atari ST (ich habe ihn GELIEBT !), Amiga 500, Atari 800 XL, Frauen, Frauen, Atari Portfolio, Sinclair QL, Frauen ... dann kam der öde PC-Kram.
Ich habe noch alle hier funktionsfähig ... außer den Frauen (die Rechner sehen alle noch neuwertig aus .. was ich von den Frauen nicht behaupten kann *lol*)

Früher habe ich mal beruflich programmiert in C. Privat eher in Assembler, weil Assembler schlichtweg Folter ist . Ich scheine wohl unterbewusst eine masochistische Ader zu haben

Ich finde es einfach gut, jedes einzelne Bit unter Kontrolle zu haben

Beruflich bin ich in der IT meiner Firma und bin mit meinen Kollegen für die Planung und Betrieb unserer Serverfarmen zuständig (Citrix XEN App, Exchange, Firewall, <whatever>). Hat mit Computern leider nur noch was auf "Metaebene" zu tun ... aber das ist ein anderes Thema.
PC's (und deren Betriebssysteme) haben mir dann das Programmieren vergällt ... es gibt fast keinen Grund mehr zu Programmieren. Alles schon da, viel besser als ich es machen könnte ... und wenn nicht, dann verkommt es zu "Drag'n Drop"-Programmierung.
Wenn ich wirklich mal was brauche --> Dotnet, VB, 10 Minuten, fertig. Effektiv aber langweilig. Arbeitswerkzeug halt.
Darum möchte ich hier auch mitmachen. PC's sind so spannend wie ein Schraubenzieher. Null Charakter (klingt eigenartig, ich weiß). Der Propeller Chip scheint einen Haufen "Ecken und Kanten" zu haben .. so etwas mag ich .. und da ich keine Steuerungsaufgaben übrig habe (mache ich alles mit Atmel AVR's), kam mir das Hive-Projekt gerade recht.
Ich habe vor, wieder voll in Assembler einzusteigen (von Forth habe ich keine Ahnung .. vll. lasse ich mich ja überreden). Mal sehen, was man aus einem Propeller so rauskitzeln kann

Sorry für den "wall of text" .. aber wer diese Zeile hier liest hat den Absprung schon verpasst *hehe*
Ich ersetze KEINERLEI Lebenszeit, die ihr beim lesen hier evtl. verschwendet habt. Selber schuld

Gruß.
Rainer
P.s.: Vielen Dank noch mal an Frank (und Hintermänner) für die Arbeit, die sie sich hier machen.