oog hat geschrieben:drohne235 hat geschrieben:Wer Spaß an CP/M hat...
Mit CP/M kenne ich mich nicht wirklich gut aus, aber soviel ich weiß gibt es dafür einen Turbo Pascal Compiler. Ist bestimmt ein schönes Spielzeug.
Ist CP/M als Freeware freigegeben?
Gruß, oog.

Hallo oog,
für CP/M gab es wirklich gute Programme.
Ich erinnere mich an dBase, Wordstar, usw.
Doch diese Programme hatten einen sehr hohen Anschaffungswiderstand.
Ich erinnere mich, für mein dBase um die 200 Mark bezahlt zu haben.
Auch Turbo-Pascal, jedoch für MS-DOS, hatte ich mal, das hat auch so um die 200 Mark gekostet (mit 4 dicken Handbüchern).
Das einzig interessante für Amateure war, daß es für CP/M jede Menge "Public Domain"-Programme gab, weil in den USA bei vielen Behörden und UNI's Rechner mit CP/M liefen.
Die (damalige) Gesetzeslage in den USA schrieb vor, daß Programme, deren Erstellung von Steuerzahlern bezahlt wurden, offengelegt werden müssen, oder so ähnlich.
Doch hatten die CPC 664 oder CPC 6128 - Nutzer das gleiche Problem wie die HIVE's:
Die meissten Programme mußten erst angepasst werden.
Grüße
LohrerMopper.