Hat jemand einen brauchbaren und einfachen Tile- oder Spriteeditor - vielleicht auch im Quelltext? Wäre ja Quatsch wenn man das Rad neu erfindet, eventuell kann man ja die Speicherroutinen anpassen, um Dateien in einem für den Hive freundlichen Format zu erzeugen.
Werd mir erstmal folgende beiden Programme anschauen:
http://mapeditor.de.vu/
http://ase.sourceforge.net/index.html
Tile- und Spriteeditor
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Tile- und Spriteeditor
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- laserjones
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Tile- und Spriteeditor
Cooler wär's ja, wenn das direkt auf dem HIVE liefe ... Aber leider habe ich nicht die Ressourcen dazu ...
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Tile- und Spriteeditor
Jo, auf dem Hive wäre toll und bin ich dran, aber das wird noch etwas dauern. Außerdem hab ich noch keinen Video-LCD. Ich kann es zwar über die TV-Karte in meinem PC anschauen, aber ein Editor so zu bedienen ist schon recht belastend.
Hab aber noch was tolles gefunden:
http://tilestudio.sourceforge.net/
Bei dem Editor kann man das Ausgabeformat selbst an jede Programmiersprache anpassen, also wahrscheinlich auch problemlos an Spin. Ist jetzt nur die Frage ob ich auch die verschiedenen Farbräume vernünftig anpassen kann - der Hive mit seinen 86 Farben ist da etwas exotisch.
Aber ich denke da kann man über eine Palette tricksen.
Hab aber noch was tolles gefunden:
http://tilestudio.sourceforge.net/
Bei dem Editor kann man das Ausgabeformat selbst an jede Programmiersprache anpassen, also wahrscheinlich auch problemlos an Spin. Ist jetzt nur die Frage ob ich auch die verschiedenen Farbräume vernünftig anpassen kann - der Hive mit seinen 86 Farben ist da etwas exotisch.

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Tile- und Spriteeditor
Hi ,
da der GBP fast fertig ist, gibt es Zeit außer über profane Anwendungen auch mal über Spiele/Games nachzudenken. Deswegen hab ich diesen Thread mal aus der Versenkung geholt, da Tiles und Sprites wohl unumgänglich werden.
Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?
Gruß
TuxFan
da der GBP fast fertig ist, gibt es Zeit außer über profane Anwendungen auch mal über Spiele/Games nachzudenken. Deswegen hab ich diesen Thread mal aus der Versenkung geholt, da Tiles und Sprites wohl unumgänglich werden.
Ich hab mir diesen Tile-Editor mal auf mein Netbook geladen und das Programm mit Wine unter Ubuntu laufen lassen. Es scheint zu laufen.drohne235 hat geschrieben:............
Hab aber noch was tolles gefunden:
http://tilestudio.sourceforge.net/
Bei dem Editor kann man das Ausgabeformat selbst an jede Programmiersprache anpassen, also wahrscheinlich auch problemlos an Spin. Ist jetzt nur die Frage ob ich auch die verschiedenen Farbräume vernünftig anpassen kann - der Hive mit seinen 86 Farben ist da etwas exotisch.Aber ich denke da kann man über eine Palette tricksen.

Hat noch jemand Erfahrungen mit diesem Programm gemacht?
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......