Ich habe eine Funktion in Regime die über RS232 auf den PC zugreifen kann. Dabei simuliert ein Programm auf dem PC einen Fileserver über RS232 und der Hive kann darauf zugreifen wie von SD-Karte. Ist also einfach ein Laufwerk für den Hive, bei dem alle Funktionen genutzt werden können, die es auch für die SD-Karte gibt.
Nun zum Problem:
Ich habe das PC-Programm unter Dotnet programmiert und es läuft nicht unter Mono auf meiner Linux-Installation auf VMWare. Auf Mac's wird es wahrscheinlich gar nicht laufen (kann das nicht ausprobieren).
Ich brauche also irgendeine Programmiersprache die wirklich Crossplattform ist, wie Python z.B., was mich auf Julian bringt

Ich habe leider zu wenig Ahnung von Phyton obwohl mich die Sprache immer interessiert hat.
Wie groß ist denn die Runtime für Python ?
Sind die Leute hier bereit, die Runtime zu installieren ? (wahrscheinlich eher als Dotnet nehme ich mal an)
Was ich NICHT will ist, das Leute erst Sourcecode kompilieren müssen bevor was läuft .. darum kein "C", "C++", usw. Sind ja nicht nur Freaks hier die sowas mit links machen ..... ich kriege immer die Krise wenn ich in Linux den Kernel neu kompilieren soll oder wenn mir jemand sagt "hier ist der Source, kompilieren musst Du mit GNU-C<blabla> mit der Header-Datei und der Link-Chain <irgendwas>".
@Julian: Wärst Du bereit mich bei der Programmierung zu unterstützen ? Ist eigentlich nur ein winziges Programm .. sollte für Dich kein Problem sein.
Ich brauche keine mächtige GUI oder sowas .. einfach nur ein Programm, das im Hintergrund läuft, an der RS232 lauscht und Befehle interpretiert und ausführt.
Kannst Du mir vll. in kurzen Worten erklären, was man alles auf einem Windows/Linux/Mac-PC braucht um mit Python arbeiten zu können ... aus Programmierer- und Anwendersicht ?
Java lasse ich mal absichtlich außen vor ... ich kann die Sprache nicht ausstehen.
Sonst noch irgendeine Idee ? Perl vielleicht ?
Gruß.
Rainer