Tolle Sache! Haben die Displays eigentlich einen eigenen Controller & Speicher? Wie schnell hast du jetzt das SPI-Interface?
Ich persönlich suche ja wie verrückt ein etwas größeres Display, mit dem man dann vielleicht einen portablen Hive bauen könnte. Bis jetzt aber leider vergeblich. Ich dachte so etwa an die Größe der Platine und müsste auch nicht unbedingt so eine riesige Auflösung haben.
Als letztes hatte ich dieses Display bei Pollin genauer untersucht: Grafik-Display DataVision DG-16080-11
Kostet nur 6,95€ ist mit einem Controller und einem Touchpad ausgestattet - könnte man klasse an Bellatrix hängen, aber leider zu kleine sichtbare Fläche. Und die grossen LCD's ohne Controller brauchen einen nicht unerheblichen Aufwand um sie anzusteuern. Irgendwie passt das alles nicht.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Ich persönlich suche ja wie verrückt ein etwas größeres Display, mit dem man dann vielleicht einen portablen Hive bauen könnte.
Alte Laptops aus der späten 486er-Ära kriegt man doch für ein paar Euro nachgeschmissen ... Einige davon hatten auch schon farbige Displays. Und da könnte man Gehäuse und Tastatur evtl. gleich mitverwenden ...
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
drohne235 hat geschrieben:Tolle Sache! Haben die Displays eigentlich einen eigenen Controller & Speicher? Wie schnell hast du jetzt das SPI-Interface?
Ich persönlich suche ja wie verrückt ein etwas größeres Display, mit dem man dann vielleicht einen portablen Hive bauen könnte. Bis jetzt aber leider vergeblich. Ich dachte so etwa an die Größe der Platine und müsste auch nicht unbedingt so eine riesige Auflösung haben.
Als letztes hatte ich dieses Display bei Pollin genauer untersucht: Grafik-Display DataVision DG-16080-11
Kostet nur 6,95€ ist mit einem Controller und einem Touchpad ausgestattet - könnte man klasse an Bellatrix hängen, aber leider zu kleine sichtbare Fläche. Und die grossen LCD's ohne Controller brauchen einen nicht unerheblichen Aufwand um sie anzusteuern. Irgendwie passt das alles nicht.
Umm .. VGA-Displays gibts doch wie Sand am Meer ?
Allein wenn ich mich in meiner Firma umsehe sehe ich in CNC-Bearbeitungszentren Dutzende von den Dingern in allen Größen.
Außerdem ist das beim Propeller wohl die technisch einfachste Lösung ... wird halt wahrscheinlich nicht unbedingt "billig" sein ... aber der einzige Daseinszweck von Geld ist es sowieso, ausgegeben zu werden
Ich persönlich suche ja wie verrückt ein etwas größeres Display, mit dem man dann vielleicht einen portablen Hive bauen könnte.
Alte Laptops aus der späten 486er-Ära kriegt man doch für ein paar Euro nachgeschmissen ... Einige davon hatten auch schon farbige Displays. Und da könnte man Gehäuse und Tastatur evtl. gleich mitverwenden ...
Täusche Dich da nicht ... die haben nicht unbedingt ein über VGA ansteuerbares Display.
Du musst also erstmal "rauspfriemeln", welche Elektronik Du vom Notebook noch brauchst und was überflüssig ist.
Gruß.
Rainer
Btw. Das Einzige, was ich kultmäßig als mobil durchgehen lasse ist eh nur dass da
Dateianhänge
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Aus technischen Gründen was den HiVe betrifft reichen 320x240x18 mir persönlich vollkommen aus. Da hatte ich ja eine günstige Quelle für aufgetan und jetzt ratet mal es gibt nur eine Person die man via Google findet die das gleiche Teil nicht nur benutzt sondern auch mit dem Propeller Chip?
Genau deSilva machmal ist Netzwelt doch recht klein.
Täusche Dich da nicht ... die haben nicht unbedingt ein über VGA ansteuerbares Display.
Du musst also erstmal "rauspfriemeln", welche Elektronik Du vom Notebook noch brauchst und was überflüssig ist.
Schon klar, aber das muss man ja bei einem anderen Display auch, wie man sieht. Fabrikneu und mit Simpel-Controller sind die Dinger vermutlich eh zu teuer für den Durchschnittsbastler. Es sei denn, man gibt sich aus unerfindlichen Gründen mit nur einem HIVEpod zufrieden.
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
DJLinux hat geschrieben:Aus technischen Gründen was den HiVe betrifft reichen 320x240x18 mir persönlich vollkommen aus. Da hatte ich ja eine günstige Quelle für aufgetan und jetzt ratet mal es gibt nur eine Person die man via Google findet die das gleiche Teil nicht nur benutzt sondern auch mit dem Propeller Chip?
Genau deSilva machmal ist Netzwelt doch recht klein.
Da hast Du vollkommen Recht Joshy .. die Auflösung reicht dicke .. was mein Proplem ist, wie auf diesen Displays die Pixel in ein paar Quadratzentimeter gequetscht sind ... 320x240 ist ok .. aber 2 oder 3 Zoll ist mir schlichtweg zu klein.
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."