Ich möchte folgendes testen: Grafikausgabe am TV & VGA, dazu Keybard und Maus auf VGA + TV. Das heist, das ich einige der Testprogramme wohl anpassen muss...drohne235 hat geschrieben:Also das geht kaum, da das Timing eines VGA-Monitors von dem Timing eines Fernsehers so verschieden ist wie ein Borg von einem Sternenflottenoffizier. Als einziges gibt es das Grafics-Demo in einer VGA-Version http://picasaweb.google.com/lh/photo/1_ ... directlink, aber das ist ja nicht das was du suchst, den es ist ja halt VGA. Was jetzt machen willst ist ein Test der Video-Schnittstelle, und das geht nur an einem Fernseher oder einem Konverter.
Hive #68 im Bau :)
Re: Hive #68 im Bau :)
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive #68 im Bau :)
Jo, ist schon klar. Aber Tv kannst du nur an einem TV testen und VGA nur an einem VGA. Wenn du TV umschreibst, so dass es auf einem VGA läuft testest du halt kein TV sondern das VGA-Interface. Oder hab ich da was falsch verstanden (bin heut schon bei vier Bit)...
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive #68 im Bau :)
Nein, das ist richtig so. Ich bastel mal was... ach ja, 4bit ist nen bissl schwach, 8bits können mehrdrohne235 hat geschrieben:Jo, ist schon klar. Aber Tv kannst du nur an einem TV testen und VGA nur an einem VGA. Wenn du TV umschreibst, so dass es auf einem VGA läuft testest du halt kein TV sondern das VGA-Interface. Oder hab ich da was falsch verstanden (bin heut schon bei vier Bit)...

Re: Hive #68 im Bau :)
Sooo... Beim herum programmieren, gestern abend, habe ich glatt übersehen das eigendlich alles für mein Test bereits von Drohne235 programmiert wurde... Ich hätte einfach nur ins Archiv der Testprogramme schauen müssen. Dort gibt es bereits das Testprogramm "test keyboard.spin". Das Programm nutzt das VGA-Interface und gibt Tastendrücke entsprechend aus. Zuerst war ich noch irritiert, weil einige Tasten seltsame Zeichen anzeigten. Bis mir dan einfiel, das es die entsprechenden Steuercodes - z.B. für die Taste "Bild auf" - sind...
Mittlerweise bin ich noch ein Stück weiter gekommen: Ich habe "Administra", mitsammt SD-Card Schaltung und Audio-Out eingebaut. Die entsprechenden Testprogramme lieferten sofort gute Ergebnisse. Ich muss mir lediglich mal andere Brücken beim Max32 Sockel einsetzen. Die abgetrennten Beinchen der bauteile sind etwas zu dünn...
Ein Foto erspare ich euch nun einmal. Ihr wisst ja, wie soetwas aussieht
Mittlerweise bin ich noch ein Stück weiter gekommen: Ich habe "Administra", mitsammt SD-Card Schaltung und Audio-Out eingebaut. Die entsprechenden Testprogramme lieferten sofort gute Ergebnisse. Ich muss mir lediglich mal andere Brücken beim Max32 Sockel einsetzen. Die abgetrennten Beinchen der bauteile sind etwas zu dünn...
Ein Foto erspare ich euch nun einmal. Ihr wisst ja, wie soetwas aussieht

Re: Hive #68 im Bau :)
Wieder bin ich ein Stück weiter, nein eigendlich fertig. Es ist alles verbaut, auch die NIC. Nun muss ich aber warten, bis der Kleber - mit dem ich ein Kühlbleck, von einem alten 486er - trocken ist. Danach teste ich noch die NIC. Klappt alles, hat heute ein neuer Hive das Licht der Welt erblickt.
Irgendwie finde ich, das ich noch mehr löten sollte... Mal sehen, ob ich irgendwo im INet noch ein paar Projekte finde, die ich nachbauen kann... Vorschläge...? Immer her damit
Irgendwie finde ich, das ich noch mehr löten sollte... Mal sehen, ob ich irgendwo im INet noch ein paar Projekte finde, die ich nachbauen kann... Vorschläge...? Immer her damit

Re: Hive #68 im Bau :)
Hmm .. wie wärs damit ?BorgKönig hat geschrieben:
Irgendwie finde ich, das ich noch mehr löten sollte... Mal sehen, ob ich irgendwo im INet noch ein paar Projekte finde, die ich nachbauen kann... Vorschläge...? Immer her damit
Zuse Z3 ... man wächst an seinen Aufgaben *hehe*

"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Re: Hive #68 im Bau :)
Woher bekomme ich den Bausatz...?Rainer hat geschrieben:Hmm .. wie wärs damit ?
Zuse Z3 ... man wächst an seinen Aufgaben *hehe*
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive #68 im Bau :)
Da fragen wir digger besser nicht bzgl. eine Sammelbestellung...BorgKönig hat geschrieben: Woher bekomme ich den Bausatz...?

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Hive #68 im Bau :)
Och menno...drohne235 hat geschrieben:Da fragen wir digger besser nicht bzgl. eine Sammelbestellung...BorgKönig hat geschrieben: Woher bekomme ich den Bausatz...?


---
Die NIC will nicht... Irgendwo um den NIC-Chip gibt es ein Problem. Mein Hive streikt, wenn ich diesem auf den Sockel lasse. Ziehe ich ihm ab, spielt mein Hive munter drauf los.
Re: Hive #68 im Bau :)
Das Problem mit der NIC ist gelöst. Ich hatte den NIC.Chip falsch herum eingesetzt. Ich habe daraufhin die Bios Files geflasht und...: ES LEBT 
Um 19:20 Uhr hat ein neuer Hive das Licht der Welt erblickt!

Um 19:20 Uhr hat ein neuer Hive das Licht der Welt erblickt!