Argh - daran hab ich in dem Moment nicht gedacht. Und das, obwohl ich mir schon zahllose Gedanken zur Steuerung von Synthesizern gemacht habe und diesen Punkt da natürlich auch bedacht hatte. Der Roland Alpha Juno hat z. B. nur einen Drehregler und viele Knöpfe zur Parameterauswahl. Aber wie gesagt, wenn man den Slider ohnehin mit Tastatur oder Maus anwählen muss, kann man ihn auch gleich damit bewegen. Deine Slider sind ja offenbar groß genug für eine präzise Einstellung (was man von den winzigen "Drehknöpfen" vieler Software-Synthesizer leider nicht behaupten kann).Ein Poti macht in meinen Überlegungen deswegen keinen Sinn, weil es einen Anschlag und feste Werte hat.
Trotzdem wäre es mal cool, eine Erweiterungsplatine mit Drehreglern und Tastern für den HIVE zu basteln - könnte für diverse Projekte nützlich sein. Aber es wäre wohl sinnvoller, erst mal die Projekte zu programmieren.

Zum Thema Schrittmotor als Drehgeber (und Drehgeber allgemein) habe ich gerade diese interessante Seite mit Schaltungen gefunden: http://www.elektrik-trick.de/sminterf.htm (aber bevor das hier Off Topic wird, sollte das Thema ggf. im Bereich "Propeller und Elektronik" weiterverfolgt werden.)