
Hive #68 im Bau :)
Hive #68 im Bau :)
Nach reichlicher Verzögerung ist heute mein Hive eingetroffen. Der Lötkolben lag schon bereit. Zur Zeit baue ich die Spannungsversorgung auf. Vorher hatte ich aber den SD-Card Slot und alle Sockel aufgelötet... Fotos folgen später. Es bleibt Spannend 

Re: Hive #68 im Bau :)
So, ein kleinen Erfolg ist zu verzeichnen. Ich habe die Stromversorgung aufgebaut. Ich denke, 3.27V am 3.3V sind tollerierbar. Falls nicht, muss ich prüfen, ob der C1 falsch herum sitzt. Am 5V liegen nur ca. 4V an. Der C2 sitzt falsch herum, der C3 ebenso. Das habe ich aber schon korrigiert. Eine Prüfung habe ich aber noch nicht vorgenommen. Evtl. sitzt noch ein anderes Bauteil falsch herum drin. Die Z-Dioden und die Diode D1 sitzen richtig herum drinn. Später folgt mehr...
- laserjones
- Beiträge: 291
- Registriert: Fr 19. Jun 2009, 10:38
- Wohnort: Hennef
- Kontaktdaten:
Re: Hive #68 im Bau :)
Hm, bei mir sind es auch nur 3,27 V statt 3,3 V. Ich hielt das für eine Bauteiltoleranz des Spannungsreglers, aber eventuell ist es dann doch schaltungsbedingt? Ich denke zwar nicht, dass es was ausmacht (bisher läuft bei mir ja alles), aber es würde mich schon mal interessieren, ob das bei allen so ist.
Momentan ist richtig, momentan ist gut – nichts ist wirklich wichtig, nach der Ebbe kommt die Flut. (Herbert Grönemeyer)
Re: Hive #68 im Bau :)
Ganz deiner Meinung. Ok, die 3.27V bleiben auch beim drehen des Elko´s. Den 5V Weg gehe ich morgen nochmal durch. Ist mir heute zu spät. Ich muss noch ein PC für eine Freundin einrichten. Da muss ich aber nur ein Mainboard + 2x HDD einsetzen und Windoof + Linux installieren. Das ist in 2-3h erledigt...laserjones hat geschrieben:Hm, bei mir sind es auch nur 3,27 V statt 3,3 V. Ich hielt das für eine Bauteiltoleranz des Spannungsreglers, aber eventuell ist es dann doch schaltungsbedingt? Ich denke zwar nicht, dass es was ausmacht (bisher läuft bei mir ja alles), aber es würde mich schon mal interessieren, ob das bei allen so ist.
Re: Hive #68 im Bau :)
Macht Euch wegen der 3V keine Sorgen, das ist ok so. Auch bei den 5V kann es etwas weniger sein (bei mir 4,8V).BorgKönig hat geschrieben: ...
Ok, die 3.27V bleiben auch beim drehen des Elko´s. Den 5V Weg gehe ich morgen nochmal durch. Ist mir heute zu spät.
Und, hat es 2-3h gedauert? Ich habe da ja so meine Zweifel...BorgKönig hat geschrieben: Ich muss noch ein PC für eine Freundin einrichten. Da muss ich aber nur ein Mainboard + 2x HDD einsetzen und Windoof + Linux installieren. Das ist in 2-3h erledigt...

HIVEs 064 & 176
Re: Hive #68 im Bau :)
Stimmtscotty hat geschrieben:Macht Euch wegen der 3V keine Sorgen, das ist ok so. Auch bei den 5V kann es etwas weniger sein (bei mir 4,8V).BorgKönig hat geschrieben: ...
Ok, die 3.27V bleiben auch beim drehen des Elko´s. Den 5V Weg gehe ich morgen nochmal durch. Ist mir heute zu spät.

Ich kann Dich beruhigenscotty hat geschrieben:Und, hat es 2-3h gedauert? Ich habe da ja so meine Zweifel...BorgKönig hat geschrieben: Ich muss noch ein PC für eine Freundin einrichten. Da muss ich aber nur ein Mainboard + 2x HDD einsetzen und Windoof + Linux installieren. Das ist in 2-3h erledigt...

Re: Hive #68 im Bau :)
Ich habe ebend die Max32 Schaltung fertig gestellt. Am Pin 15+16 liegen, laut meines Multimeters, 5.01V an. Bilder schiesse ich nachher mal. Zuerst beseitige ich mal das Chaos auf mein Basteltisch ^^ Bekomme nachher noch Besuch 
[edit]
Hab doch grad nen Foto geschossen... Wundert Euch nicht über die schlechte Qualität. Die Handycam ist nicht gerade die beste...

[edit]
Hab doch grad nen Foto geschossen... Wundert Euch nicht über die schlechte Qualität. Die Handycam ist nicht gerade die beste...
Re: Hive #68 im Bau :)
Wieder ein Schritt in Richtung fertiger Hive getan: Das Adapterkabel ist, nach einer kleinen Panne (Abgebrochener Pin, der durch die Hitze beim Löten verrutschte... Hab einfach ein Stück Draht von einem Widerstand als Ersatz genommen) fertig.
Beim ganzen gelöte habe ich doch glatt das essen vergessen. Es ist alles kalt geworden... Was man nicht so alles stehen und liegen lässt, nur um den Hive fertig zu bekommen... Später geht es weiter...
Beim ganzen gelöte habe ich doch glatt das essen vergessen. Es ist alles kalt geworden... Was man nicht so alles stehen und liegen lässt, nur um den Hive fertig zu bekommen... Später geht es weiter...
Re: Hive #68 im Bau :)
Ich bin noch ein Schritt weiter, leider aber mit einem Fehlschlag...: Ich habe es irgendwie geschaft, die kleinen Pin´s des Kabels - seitens des Hive´s - zu schrotten -.- Ich hab den Stecker abgekniffen und das Kabel dann direkt an den Hive gelötet. Für Ersatz sorge ich demnächst.
Trotz diesem Rückschlag habe ich die Schaltung für den ersten Propeller fertig. Der Microkontoller wird vom Propeller Tool erkannt. Ich habe dann das HB-Led Testprogramm geflasht (auch in den EEProm). Allerdings blinkt die Led kein bischen...
[edit]
Foto hinzugefügt
Trotz diesem Rückschlag habe ich die Schaltung für den ersten Propeller fertig. Der Microkontoller wird vom Propeller Tool erkannt. Ich habe dann das HB-Led Testprogramm geflasht (auch in den EEProm). Allerdings blinkt die Led kein bischen...
[edit]
Foto hinzugefügt
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Hive #68 im Bau :)
Jo, du hast die falsche LED erwischt - richtig wäre die Leuchtdiode ganz links. Bau einfach mal alle ein, eine wird schon blinken. 
Deine Bilder sind echt Retro Style, da erkennt man nix genaues drauf...

Deine Bilder sind echt Retro Style, da erkennt man nix genaues drauf...

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford