Ich würd das P2-Board zum Ausloten der Grenzen erstmal mit dem maximal möglichen/bootbaren Flash prototypen.
Wenn gehste in Serie damit?

Vergoldet?PIC18F2550 hat geschrieben: ↑Do 28. Jan 2021, 19:47 Das macht einen Preisunterschied von 0,50€ zu 5,80€.
Hast du einen link zum GIT und eine Beschreibung wie man das Installiert?Wuerfel_21 hat geschrieben: ↑Mo 30. Nov 2020, 14:10 FlexProp kannste einfach unter Linux kompilieren.
Einfach das Git-Repo klonen, make laufen lassen und die fertigen Programme irgendwo auf den $PATH kopieren
—▷ https://forums.parallax.com/discussion/ ... nt_1519215PIC18F2550 hat geschrieben: ↑Sa 6. Mär 2021, 21:04 Hast du einen link zum GIT und eine Beschreibung wie man das Installiert?
Code: Alles auswählen
pic18f2550@ATRON:~/src$ make install
make: *** Keine Regel, um „install“ zu erstellen. Schluss.
PIC18F2550 hat geschrieben: ↑Do 11. Mär 2021, 22:31Code: Alles auswählen
pic18f2550@ATRON:~/src$ make install make: *** Keine Regel, um „install“ zu erstellen. Schluss.
Code: Alles auswählen
cd flexprop
make install