P2 or P2X8C4M64PES
- Wuerfel_21
- Beiträge: 57
- Registriert: Di 21. Jan 2020, 19:20
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Noch ein bissel umgestrickt.
Es fehlt jetzt noch der Spannungswandler auf 1,8V.
Wenn ich die 16 freien Pinns noch entferne könnte es noch kleiner werden.

Es fehlt jetzt noch der Spannungswandler auf 1,8V.
Wenn ich die 16 freien Pinns noch entferne könnte es noch kleiner werden.


Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Das Layout sah mir etwas zu durcheinander aus.
In der lib ist jetzt ein überarbeitetes Anschlussschema.
Für den Adapter verzichte ich auf Spannungsregler und zusammenschaltung der Soannungspinns.
Nur ein paar Entstöhrkondensatoren hab ich vorgesehen 32x 100nF
z.Z. Denke ich darüber nach die Kondis auch nach oben zu legen, damit alles gebacken werden kann.
PS. Jetzt muss ich mir ein Bügeleißen besorgen.
44.5 x 44.5mm
In der lib ist jetzt ein überarbeitetes Anschlussschema.
Für den Adapter verzichte ich auf Spannungsregler und zusammenschaltung der Soannungspinns.
Nur ein paar Entstöhrkondensatoren hab ich vorgesehen 32x 100nF

z.Z. Denke ich darüber nach die Kondis auch nach oben zu legen, damit alles gebacken werden kann.
PS. Jetzt muss ich mir ein Bügeleißen besorgen.

44.5 x 44.5mm
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
SMD HDMI-Buchsen sind schei.e zu löten!
Jetzt muss ich mich um eine Bügeleisenlötstation kümmern.
Damit ich dieses Ding löten kann.
Über die Stromaufnahme des Chips habe ich nichts herausgefunden
Damit wird die auswahl des Spannungsreglers problematisch.
Jetzt muss ich mich um eine Bügeleisenlötstation kümmern.
Damit ich dieses Ding löten kann.
Über die Stromaufnahme des Chips habe ich nichts herausgefunden

Damit wird die auswahl des Spannungsreglers problematisch.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Da es keine Angaben zum Thema maximale Sromaufnahme gibt, bleibt nur das rumexperimentieren übrig.
https://www.reichelt.de/ldo-festspannun ... os_0&nbc=1
Ich hoffe das 300mA bei Vollast reicht.
https://www.reichelt.de/ldo-festspannun ... os_0&nbc=1
Ich hoffe das 300mA bei Vollast reicht.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Ich glaube das der SPI wohl auch 512kb groß sein sollte und ein 3,3V Typ sein sollte.
https://www.reichelt.de/serieller-flash ... tml?&nbc=1
https://www.reichelt.de/serieller-flash ... tml?&nbc=1
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am Di 5. Jan 2021, 21:55, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: P2 or P2X8C4M64PES
https://forums.parallax.com/discussion/ ... imation/p1
Hab grad nich die Geduld jede Zeile zu lesen, aber über sowas wie 2.4W stolperte ich schon beim schnellen Überflug.
Hab grad nich die Geduld jede Zeile zu lesen, aber über sowas wie 2.4W stolperte ich schon beim schnellen Überflug.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
If the current draw scales linearly with core clock, that means it *might* be possible to hit 2.3A at 320Mhz @1.9V with the above test.
At a core voltage of 1.8, this goes down slightly to about 2.15A.
Das wären schon 4,4W allein der Core, zuzüglich noch die Verluste der IOs.
Da muss ich sehen wie mann die Kühlung hinbekommt.
Ok da reicht der Regler gar nicht mehr.
Mal sehen was es da noch bei Reichelt gibt.
At a core voltage of 1.8, this goes down slightly to about 2.15A.
Das wären schon 4,4W allein der Core, zuzüglich noch die Verluste der IOs.
Da muss ich sehen wie mann die Kühlung hinbekommt.
Ok da reicht der Regler gar nicht mehr.
Mal sehen was es da noch bei Reichelt gibt.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Das war doch klaar das R nichts hat. 
https://www.ebay.de/itm/Lm2596-Dc-dc-Ei ... v&LH_BIN=1
Der sollte reichen da kommen ebend 2 Stück drauf einmal 1,8V und einmal 3,3V.

https://www.ebay.de/itm/Lm2596-Dc-dc-Ei ... v&LH_BIN=1
Der sollte reichen da kommen ebend 2 Stück drauf einmal 1,8V und einmal 3,3V.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: P2 or P2X8C4M64PES
Der Flasch auf dem Entwicklungsbord ein W25Q128JVSIM ist schon etwas anderes als ich mir rausgesucht habe. 
Meiner 33Mhz der W25Q128JVSIM 133Mhz
Dual SPI und Quad SPI werden auf dem Bord nicht benutzt.
– 133MHz Single, Dual/Quad SPI clocks
– 266/532MHz equivalent Dual/Quad SPI
– 66MB/S continuous data transfer rate
Aber wo liegen die Anforderungen beim P2?
ob der auch gehen kann W25Q128FVSSIG?

Meiner 33Mhz der W25Q128JVSIM 133Mhz
Dual SPI und Quad SPI werden auf dem Bord nicht benutzt.
– 133MHz Single, Dual/Quad SPI clocks
– 266/532MHz equivalent Dual/Quad SPI
– 66MB/S continuous data transfer rate
Aber wo liegen die Anforderungen beim P2?
ob der auch gehen kann W25Q128FVSSIG?
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo