Rowhammer, Spectre, Meltdown, Brainsmasher, Nosecrasher, ...
Gibt es eigentlich nette Rowhammer-, Spectre-, Meltdown-, Brainsmasher-, Nosecrasher-, ... -freie MIPS-, SPARC-, ARM-, ...-Boards in der Leistungsklasse von einem nicht ganz aktuellen Notebooks wie (mal als Beispiel herangezerrt:) einem Thinkpad T510 mit I5@2400-Professor und 8G RAM?
Es darf sehr gern auch ein ein Nicht-Notebook sein. Ich hab das Notebookleben eh sowas von satt und möchte gern zurück zu Systemen mit leicht(er) austauschbaren Einzelkomponmenten. Zudem muß ich auch nimmer so oft zwischen verschiedenen Filialen der Familie pendeln, mobile Hardware ist also bei mir wirklich nicht mehr so wichtig wie zuvor (und für alle Ausnahme-Fälle weiß ich ja auch wie Netzwerkeln funktioniert).
Zähneknirschend könnt vielleicht auch nur 4G RAM in Frage kommen, aber weniger als 8G mag ich wirklich nur noch als Plan-B beäugen.
——————————
Ich bäpp hier mal Links an, die mir sonstwo (IRC & Co.) genannt wurden:
—▶ An ARM Server using a Gigabyte MP30-AR1
—▶ GIGABYTE H270-T70 2U Cavium® ARM Server
Es gibt jenseits der sich gern überhitzenden Billig-ÄRMchen auch echte Nobelkisten.
——————————
Boundary Devices - Nitrogen8M ... soll bis zu 4G RAM können... aber ist wohl noch im Brutkasten...
Der NanoPC-T3 Plus ist mit seinen 8 Cores auf 2G RAM schon etwas schräg, aber das sind wir ja von anderen Mitbewerbern in durchaus schlimmeren Verhältnissen gewohnt. Eine Version dieser kleinen Versuchung in blau mit 4G oder gar mehr RAM wäre grenzwertig unwiderstehlich.
Das Libre Computer Board gibt es auch mit bis zu 4G RAM... mal im Auge behalten!
——————————
Mission: Umstieg auf ARM-Systeme mit Wumm unter der Haube...
Mission: Umstieg auf ARM-Systeme mit Wumm unter der Haube...
Zuletzt geändert von yeti am Mi 31. Jan 2018, 00:56, insgesamt 3-mal geändert.
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Rowhammer, Spectre, Meltdown, Brainsmasher, Nosecrasher,
Moin moin!
Mit 4GB RAM kenn ich z.Zt. nur den LattePanda aber der ist mit Intelirgendwas bestückt.
Die ARMischen sind mit 1GB oder 2GB zu finden.
Ich kenn aber Deine Anwendungen nicht um zu sagen, es reicht auch weniger RAM.
Gruß
TuxFan
Mit 4GB RAM kenn ich z.Zt. nur den LattePanda aber der ist mit Intelirgendwas bestückt.
Die ARMischen sind mit 1GB oder 2GB zu finden.
Ich kenn aber Deine Anwendungen nicht um zu sagen, es reicht auch weniger RAM.
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: Rowhammer, Spectre, Meltdown, Brainsmasher, Nosecrasher,
Mal einfach 2 VMs mit je 2G RAM rennen haben und dennoch nicht 3 Tage auf den neben den VMs offenen FF warten müssen ist schon hübsch. 4G RAM könnten bei geändertem Nutzungsstil schon reichen. Aber wie lange? 1 Jahr? Die zunehmende Vollverfettung der Software scheint schneller als der Leistungszuwachs. Einfach auf alter Software stehen bleiben à la heute noch XP benutzen ist ja offensichtlich auch keine Lösung, auch wenn Debian6 noch immer das schönste Debian seit Woody ist.TuxFan hat geschrieben:Ich kenn aber Deine Anwendungen nicht um zu sagen, es reicht auch weniger RAM.
Aber zur Not dann eben 2 solche 4G-Kisten nebeneinander, wenn eine mir zu eng wird. Das Alles muß noch grübelich begründelt werden!
Intel versprach auf der CES Spectre- und Meltdown-Lösungen für alle maximal 5 Jahre alten Kisten binnen einer Woche und für den Rest bis Ende Januar. Vielleicht kann man es ja dann doch wieder wagen, deren Schrott zu kaufen.
Vermutlich bin ich nur zu leicht zu vollfrusten...

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Mission: Umstieg auf ARM-Systeme mit Wumm unter der Haub
ROCKPro64 64-bit Hexa-Core Computer: PCIe, USB 3.0, USB-C, and Gigabit Ethernet with up to 4GB LDDDR4
...mal unauffällig im Auge behalten...
...mal unauffällig im Auge behalten...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Mission: Umstieg auf ARM-Systeme mit Wumm unter der Haub
HoneyComb LX2K
Powerful 16 Core LX2160A
Mini ITX Arm® Workstation
Powerful 16 Core LX2160A
Mini ITX Arm® Workstation
Ooooooh yeah!This carrier board features an array of 4 x 10GbE SFP+ connectors and 1 x 1GbE RJ45 port. Other features include 3 x USB 3.0 and 3 x USB 2.0 port, PCIe x8 (open port), 4 x SATA, up to 64GB DDR4 memory (not included by default), eMMC, optional M.2, microSD, and GPIO header
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Mission: Umstieg auf ARM-Systeme mit Wumm unter der Haub
...wie in den 1970ern beim Metzger:
"Dürfen's auch ein paar Kerne mehr sein?"
Ampere Altra Launched with 80 Arm Cores for the Cloud
——————————
Edit meint @20200305-0707-GMT:
[YT/Gary Explains] 80 Core 64-bit Arm Processor - A Quick Look at the Ampere Altra
"Dürfen's auch ein paar Kerne mehr sein?"
Ampere Altra Launched with 80 Arm Cores for the Cloud
——————————
Edit meint @20200305-0707-GMT:
[YT/Gary Explains] 80 Core 64-bit Arm Processor - A Quick Look at the Ampere Altra
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.