

Von der AT-Firmware hab ich noch weniger Ahnung als von... ääääh... was wollt ich schreiben?PIC18F2550 hat geschrieben:Gibt es eine Möglichkeit das mengenmäßig zu regulieren außer die Baud rate vorher in den keller zu schicken?
beim Firmware Umblitzdingsen hab ich den Teilen schon fast das Megabaud gegeben. Mehr ist meinerseits ungetestet.PIC18F2550 hat geschrieben:Baud rate = 115200
Sonnst würde das ja Äwig dauern.
Das Teil soll noch einiges mehr können.
Unter Linsucks löpt das selbe Javateil wie unter den verbreiteten Virensubstraten. Die Java-Runtime muß installiert sein. Bei mir ist OpenJDK8 auf der Platte...PIC18F2550 hat geschrieben:Den ESPlorer soll es auch für Linux x86-64 geben.
Nur mit jäwa kenne ich mich net aus.
Also ab Java7 ist alles in Butter.ESPlorers Weltnetschaukasten hat geschrieben:Required JAVA (SE version 7 and above) installed.
Code: Alles auswählen
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ ls -l
insgesamt 4
lrwxrwxrwx 1 yeti yeti 19 Jan 1 2017 esplorer -> ESPlorer-v0.2.0-rc4
-rwxr-xr-x 1 yeti yeti 72 Apr 28 2016 ESPlorer-v0.2.0-rc4
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ file ESPlorer-v0.2.0-rc4 lo
ESPlorer-v0.2.0-rc4: POSIX shell script, ASCII text executable
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ cat ESPlorer-v0.2.0-rc4
#!/bin/sh
cd /opt/ESPlorer/ESPlorer-v0.2.0-rc4
java -jar "ESPlorer.jar"
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ ls -l ../ESPlorer-v0.2.0-rc4/ESPlorer.jar
-rw-r--r-- 1 yeti yeti 2200958 Apr 25 2016 ../ESPlorer-v0.2.0-rc4/ESPlorer.jar
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ file ../ESPlorer-v0.2.0-rc4/ESPlorer.jar
../ESPlorer-v0.2.0-rc4/ESPlorer.jar: Java archive data (JAR)
(yeti@kumari:23)/opt/ESPlorer/bin$ quiet ./esplorer & # is zu geschwätzig ohne "quiet"
[1] 7572
Neues Linux ist schon lange ein Thema bei Dir.PIC18F2550 hat geschrieben:Mal im Hinterkopf behalte ich.
Mit Java hab ich noch nichts gemacht aber brauche erst ein neueres Linux.