Erlebnisse und Schilderungen über die Arbeiten an eurem HIVE.
Frohf
Beiträge: 19 Registriert: Fr 24. Jul 2009, 08:16
Beitrag
von Frohf » Sa 8. Aug 2009, 21:32
Hallo Leute,
ich habe heute morgen mein HIVE bei der Post abgeholt
und jetzt werde ich mit dem Aufbau beginnen!
Ein sehr schöner Bausatz und endlich mal wieder was klassisches zum löten. In den letzten Jahren hab ich immer nur SMD vor die Finger bekommen. Na ja moderne Zeiten halt
Ich freue mich schon auf die ersten Lebenszeichen und noch mehr wenn mein Forth zum ersten Mal auf einem Hive zu Leben erwacht!
Dateianhänge
Hier der ausgepackte Bausatz
Frohf
Beiträge: 19 Registriert: Fr 24. Jul 2009, 08:16
Beitrag
von Frohf » Sa 8. Aug 2009, 22:53
So, erste Lebenszeichen
Meine Drohne hab ich allerdings mit Blauen LEDs bestückt, ich find das passt besser
Dateianhänge
Rainer
Beiträge: 510 Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11
Beitrag
von Rainer » Sa 8. Aug 2009, 23:10
Und wieder einer *hehe*
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284 Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von drohne235 » Sa 8. Aug 2009, 23:28
Forth auf dem Hive - ich seh es schon plastisch vor mir.
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Rainer
Beiträge: 510 Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11
Beitrag
von Rainer » Sa 8. Aug 2009, 23:38
drohne235 hat geschrieben: Forth auf dem Hive - ich seh es schon plastisch vor mir.
Yo, ich sehe mich auch schon ratlos davor stehen ... auch ziemlich plastisch
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
Frohf
Beiträge: 19 Registriert: Fr 24. Jul 2009, 08:16
Beitrag
von Frohf » Sa 8. Aug 2009, 23:41
drohne235 hat geschrieben: Forth auf dem Hive - ich seh es schon plastisch vor mir.
Oh ja ich sehs auch schon
Ich glaub das wird spannend.
Das Hühnerfutter ist jetzt drauf. Ich löt jetzt noch den Rest und morgen abend (OK, wahrscheinlich doch noch heute Nacht
) wird dann in Betrieb genommen.
Dateianhänge
Frohf
Beiträge: 19 Registriert: Fr 24. Jul 2009, 08:16
Beitrag
von Frohf » Sa 8. Aug 2009, 23:44
Rainer hat geschrieben: drohne235 hat geschrieben: Forth auf dem Hive - ich seh es schon plastisch vor mir.
Yo, ich sehe mich auch schon ratlos davor stehen ... auch ziemlich plastisch
Kein Problem, ich hab schon Angefangen einen kleinen Einführungskurs zu schreiben. Dann klappts auch mit dem assimilieren.
Rainer
Beiträge: 510 Registriert: Fr 29. Mai 2009, 16:11
Beitrag
von Rainer » Sa 8. Aug 2009, 23:47
Frohf hat geschrieben: Rainer hat geschrieben: drohne235 hat geschrieben: Forth auf dem Hive - ich seh es schon plastisch vor mir.
Yo, ich sehe mich auch schon ratlos davor stehen ... auch ziemlich plastisch
Kein Problem, ich hab schon Angefangen einen kleinen Einführungskurs zu schreiben. Dann klappts auch mit dem assimilieren.
hehe .. na dann.
Bin gespannt.
Gruß.
Rainer
"Wer andauernd begreift, was er tut, bleibt unter seinem Niveau."
drohne235
Administrator
Beiträge: 2284 Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
Kontaktdaten:
Beitrag
von drohne235 » Sa 8. Aug 2009, 23:50
Rainer hat geschrieben:
Yo, ich sehe mich auch schon ratlos davor stehen ... auch ziemlich plastisch
Nene Rainer, glaub mir eins: Forth ist mindestens genau so genial wie der Propellerchip!
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Frohf
Beiträge: 19 Registriert: Fr 24. Jul 2009, 08:16
Beitrag
von Frohf » So 9. Aug 2009, 00:25
drohne235 hat geschrieben: Rainer hat geschrieben:
Yo, ich sehe mich auch schon ratlos davor stehen ... auch ziemlich plastisch
Nene Rainer, glaub mir eins: Forth ist mindestens genau so genial wie der Propellerchip!
Ja, ich denke auch wir werden viel Spass haben damit!
So die Drohne Nr. 83 läuft! Ich kann alle drei Props ansprechen. Nun werde ich mich mal mit den Beispielprogrammen beschäftigen.
Dateianhänge