TuxFan hat geschrieben:Ich warte jetzt mal auf das Urteil vom BVG.
Ich auch!
TuxFan hat geschrieben:Und wer beschützt uns vor den Beschützern?
Man muß sich mal deren Vorgehen im Digiversum auf die klaschisse 3D-Welt rückübersetzen: Wenn jemand eine zu sichere Haustür hat, greifen sie auf zu diesem Zweck zurückgehaltene undokumentierte Schwachstellen in Garagentoren, Fenstern und Kaminen zurück, um sich so Einlaß zu verschaffen für das Installiern von Kameras und Mikrophonen.
Santa!!! Du bist enttarnt!!!
Bekannte Sicherheitslücken unbehandelt lassen, um sich leicht(er)en Zugang zu verschaffen, lassen ebendiese offen für Mißbrauch durch Bösewixxer!
Um ein paar kleine Fische zu fangen werden diese Sicherheitslücken für alle Benutzer des jeweiligen Gerätes offen gelassen. Wo ist da die Verhältnismäßigkeit?
Ein Staat soll doch seine Bürger schützen!
Selbst wenn das nur auf "die Braven" zutrifft, dann ist das immer noch eine überwältigende Mehrheit, die durch dies Vorgehen sogar zusätzlich (relativ zum Fixen aller Sicherheitslücken) gefährdet bleibt.
Das kann einfach nicht richtig sein!