digger hat geschrieben:Dann war noch so die Idee, einige der beliebteren China-Komponenten aufzunehmen um einfach mal schnell ein Einzelstück ohne die 4-6 Wochen Lieferzeit zu bekommen.
Beispielsweise ein zum HIVE passendes Netzteil, Spannungswandler, MagJack-Buchse, ENC-Chip? .. und was noch?
Super Idee, damit wäre das Beschaffungsproblem der Netzwerkkomponenten gebannt. Mittlerweile gibt's die PCF8574 (für die Sepia) bei Reichelt nicht mehr im Dip-Format, wäre auch noch so ein Punkt. Das Problem mit den Tastaturen sehe ich nicht ganz so dramatisch, da etliche USB-Tastaturen mit nem USB/PS2-Adapter auch am Hive funktionieren.
Als Spannungswandler könnte man ja mal eine Quelle für die OKI-Schaltregler auftun,(
http://www.reichelt.de/OKI515W36C/3/ind ... SEARCH=oki )das entschärft die Kühlungsproblematik.
Laut Anzahl der Downloads ist vielleicht auch das Micromite-Board interessant mit programmiertem Chip. Aber das ist nur so mal da hingeworfen.