Hallo
ich suche einen Ersatz für die "FullDuplexSerial.spin" da hier nur die Leitungen TxD und RxD unterstützt werden.
Ich benötige aber noch die RTS, CTS, DSR, DTR und RI.
Gibt es einen Treiber der das Unterstützt ?
RS232 software
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
RS232 software
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: RS232 software
Drohne 400
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: RS232 software
Danke das geht schon mal in die richtige Richtung.
Nur fehlen da noch ein paar Anschlüsse.
Die Signale müssten auch vom PASM-Teil Überwacht und gesteuert werden.
Sonnst kann es zu Übertragungsfehlern kommen.
Nur fehlen da noch ein paar Anschlüsse.

Code: Alles auswählen
9-Pin DB9 Connector
1 DCD Carrier Detect (nein)
2 RxD Receive Data (ja)
3 TxD Transmit Data (ja)
4 DTR Data Terminal Ready (ja)
5 SG Signal Ground (ja)
6 DSR Data Set Ready (ja)
7 RTS Request To Send (ja)
8 CTS Clear To Send (ja)
9 RI Ring Indicator (ja)
Sonnst kann es zu Übertragungsfehlern kommen.
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am Do 25. Feb 2016, 10:52, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: RS232 software
Nur mal der Neugier halber: für welchen Zweck benötigst Du diese voll beschaltete ser. Schnittstelle?
Für einfache Zwecke (fast immer) genügt ja RxD, TxD, GND.
Für ne Verbindung mit Hardware-Flusskontrolle zusätzlich RTS/CTS, eventuell auch nur eines je nachdem welcher Teilnehmer lahm ist
DTR/DSR/DCD braucht man fast nie, eigentlich nur um festzustellen ob das Gerät am anderen Ende überhaupt eingeschaltet ist
RI ist heutzutage völlig exotisch, hab noch nie eine Anwendung gesehen bei der das gebraucht wird.
Möchtest Du womöglich ein BBS per Modem + Telefonanschluss betreiben?
Für einfache Zwecke (fast immer) genügt ja RxD, TxD, GND.
Für ne Verbindung mit Hardware-Flusskontrolle zusätzlich RTS/CTS, eventuell auch nur eines je nachdem welcher Teilnehmer lahm ist
DTR/DSR/DCD braucht man fast nie, eigentlich nur um festzustellen ob das Gerät am anderen Ende überhaupt eingeschaltet ist
RI ist heutzutage völlig exotisch, hab noch nie eine Anwendung gesehen bei der das gebraucht wird.
Möchtest Du womöglich ein BBS per Modem + Telefonanschluss betreiben?
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
Re: RS232 software
Ist das vielleicht im Zusammenhang mit folgendem Topic zu sehen?
http://hive-project.de/board/viewtopic.php?f=24&t=1099
http://hive-project.de/board/viewtopic.php?f=24&t=1099
Drohne 400
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: RS232 software

Den Treiber IC habe ich schon. Fehlt nur noch die Software.
http://www.reichelt.de/MAX-211-ECWI/3/i ... =max+RS232
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo