So das chiffrierte senden von einer Console ist jetzt möglich.
Mit Enter wird die gesamte Zeile Übertragen.
Die Funktionstasten werden nicht Übertragen sie dienen zum einstellen der;
- Codierung.
- Modemparrameter
- Telephonnummer der Gegenstelle
- Dateiübertragung
Im Bild ist die Eingabezeile noch oben sie ist mittlerweile nach unten gewandert.
Der Empfangszweig arbeitet unabhängig und kann mit einen 2. Schlüssel belegt werden.
z.Z. aber noch im Klartext.
chiffriermaschine
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: chiffriermaschine
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: chiffriermaschine
Oberfläche der einfachen Console.
Mit der Funktion Baud Rate zum Modem.
werd ich warscheinlich fest machen auf 600 Bd
12 Stelliger Empfangsschlüssel Zeit/Datumsabhängig
12 Stelliger Sendeschlüssel Zeit/Datumsabhängig
Modemconfiguration
mal sehen was ich da mache. 1200Bd/ModemTyp
Loggingfenster für Statusmeldungen Übertragungsfehler
Listfenster für den Gesprächsablauf
Eingabezeile gesendet wird mit Enter.
Statuszeile Kleine Symbole zur Schnellübersicht.
Als nächstes steht dann das portieren nach Bellatrix an.
Mit der Funktion Baud Rate zum Modem.

12 Stelliger Empfangsschlüssel Zeit/Datumsabhängig
12 Stelliger Sendeschlüssel Zeit/Datumsabhängig
Modemconfiguration

Loggingfenster für Statusmeldungen Übertragungsfehler
Listfenster für den Gesprächsablauf
Eingabezeile gesendet wird mit Enter.
Statuszeile Kleine Symbole zur Schnellübersicht.
Als nächstes steht dann das portieren nach Bellatrix an.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: chiffriermaschine
Und dann noch Chiffre per IRC... 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: chiffriermaschine
Also das wird in diesem Jahr wohl nichts mehr.
Für den Rest breuchte ich die Quellen.
Was mir eher interessiert währe ein FTP Server und ein client für den hive.
Für den Rest breuchte ich die Quellen.
Was mir eher interessiert währe ein FTP Server und ein client für den hive.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: chiffriermaschine
Quellen von Jörgs IRC und dem Mini-FTP-Client sind im TriOS R57 enthalten:
system\regnatix\ftp.spin
system\regnatix\irc.spin
system\regnatix\ftp.spin
system\regnatix\irc.spin
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: chiffriermaschine
Hallo drohne235,
der IRC kommt erst mal ganz nach hinten da ich von dem Teil keine richtige Ahnung habe und ich dafür einfach mehr Zeit brauche.
Des weiteren ist mein Einsatzort mit einem sehr mickrigen Internet versehen so das ich mich nicht noch weiter Frustrieren will.
Der Existierende FTP-Client ist schon eine feine Sache nur ohne Server ist das ganze Cryptmodul nicht nutzbar.
Man könnte die Dateien verschlüsseln und hoch laden aber der Rest ... Wenn schon denn schon richtig.
Das fängt bei den Anmelden an und hört bei den Abmelden auf.
Und da zwichen 0F4F6A224E9....
der IRC kommt erst mal ganz nach hinten da ich von dem Teil keine richtige Ahnung habe und ich dafür einfach mehr Zeit brauche.
Des weiteren ist mein Einsatzort mit einem sehr mickrigen Internet versehen so das ich mich nicht noch weiter Frustrieren will.

Der Existierende FTP-Client ist schon eine feine Sache nur ohne Server ist das ganze Cryptmodul nicht nutzbar.
Man könnte die Dateien verschlüsseln und hoch laden aber der Rest ... Wenn schon denn schon richtig.
Das fängt bei den Anmelden an und hört bei den Abmelden auf.
Und da zwichen 0F4F6A224E9....

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: chiffriermaschine
Leider falsch gedacht. Aber so ist es eben mit mir.
Es ist einfacher als ich gedacht habe.
Sendetext verschlüsseln
Empfangstext entschlüsseln
Für den Rest brauchte man einen IRC-Server auf dem HIVE.
Jetzt stellt sich die Frage wie lang darf der String eigentlich sein?
Er wird um ein vielfaches seiner ursprünglichen länge länger.
Es ist einfacher als ich gedacht habe.
Sendetext verschlüsseln
Code: Alles auswählen
PRI ircPart(strMsg)
if handleidx <> $FF
sendStr(string("PART "))
sendStr(@channel)
if strMsg
'=CRYPT========================================
sendStr(crypt(strMsg)) 'optionale Mitteilung (Leerzeichen an erster Stelle)
'=CRYPT END=====================================
sendStr(string(13,10))
channel[0] := 0
joined := FALSE
title_draw
Code: Alles auswählen
PRI ircGetLine | i, x, prefixstr, nickstr, chanstr, msgstr, commandstr
....
elseif str.startsWithCharacters(commandstr, string("PART ")) 'PART
if (str.replaceCharacter(prefixstr, "!", 0))
repeat x from 0 to strsize(prefixstr) - 1
temp_str[x] := byte[prefixstr][x]
msgstr := @strPart
repeat i from 0 to strsize(msgstr) - 1
'=CRYPT========================================
temp_str[x++] := encrypt(byte[msgstr][i])
'=CRYPT END=====================================
temp_str[x] := 0
handleStatusStr(@temp_str, 2, TRUE)
....
Jetzt stellt sich die Frage wie lang darf der String eigentlich sein?
Er wird um ein vielfaches seiner ursprünglichen länge länger.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo