netphoeniX86 hat geschrieben:Mit der GUI scheint es einfach nicht zu gehen aber mit dem Kommandozeilen compilier gehts jetzt
Das hello programm läuft. Trotzdem danke. Gibts das gleiche Problem bei euch auch das es nur mit dem compiler geht aber nicht mit der GUI? Woran liegt das?
Ich vermute das sind die beginnenden Anzeichen dafür, daß BST bald nimmer auf aktuellen linuxbasierten OSen laufen wird. Zuerst versagt wahrscheinlich das Binary, das die meisten Ahängigkeiten zu externen Bibliotheken hat (also die GUI-Variante) und eines Tages wird auch die Kommandozeilenvariante nimmer mit der aktuellen Bibliothekeninfrastruktur klarkommen.
Man könnte das jetzt Alles mit "strace" und ähnlichen Tools debuggen, ob dieser Fall tatsächlich hier schon vorliegt, aber wenn noch nicht, so wird das halt etwas später kommen.
Ich fahre außerdem meine 64Bit-Kisten ohne Kompatibilitätskleber zu 32Bit-Binaries, kann es also eh schon länger nur noch auf meinen 32Bit-Kisten laufen lassen... auch blöd...
Zu BST kann es nur eine Antwort geben: Endlich auf einen quelloffenen Spin-Kompiler migrieren.
Es gibt derzeit mindestens derer Viere: HomeSpun, Sphinxkompiler, OpenSpin und den Spinkompiler von Spinix. Wahrscheinlich sind nur Homespun und OpenSpin Mitbewerber mit Ausdauer, die es anzuschauen lohnt. Änderungen an HomeSpun sah ich schon lange keine mehr, es bleibt also wohl nur OpenSpin.
"Dead Code Rauswerfing" (-u) in OpenSpin ist aber noch im Fluß... andere Optimierungen fehlen noch gänzlich... eigentlich braucht OpenSpin noch'ne Weile auf der Weide...
Aber woher sollen all die Fehlermeldungen für den Entwickler (leider auch nur Einer, aber im Gegensatz zu BST ein quelloffenes Projekt von Parallax) kommen, wenn man OpenSpin nicht benutzt und stattdessen weiter das tote Pferd BST versucht zu reiten?
Alles Mist!
Man hätte sich nie auf diese Closed-Source-One-Brad-Show namens BST einlassen sollen, aber hinterher ist man immer schlauer... ich bin auch anfangs mangels Alternativen (hier ist windowsfreie Zone) sehenden Auges und zähneknirschend in diese Falle getappt...
In diesem Sinne verabschiede ich mich mit einem Schrei nach Freiheit:
No Source?
No Go!