Hi,
ich habe mal wieder etwas gebastelt. Es handelt sich dieses Mal um ein USB IO Modul mit 2 Relaisausgängen und 2 optisch getrennten Eingängen. Treiber benötigt man keine, da dieses Modul via HID funktioniert. Somit kann man das Modul auch an allen möglichen und unmöglichen Systemen betreiben (z.B. Raspberry Pi). Zur Ansteuerung auf dem Raspberry Pi und anderen Linux-Plattformen habe ich ein kleines Beispielscript unter Python geschrieben. Für Windows und Linux gibt es ein C++ Beispielprogramm und auch ein Beispielprogramm für .NET in C#
Hier mal ein paar Bilder. Schaltplan, Software usw. steht auf meiner Website zum Download bereit.
Ein kleines Youtubevideo zur Verwendung am Raspberry Pi findet ihr hier:
http://www.youtube.com/watch?feature=pl ... 85GvAG2XDA
USB-Relais selbst gebaut
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
USB-Relais selbst gebaut
Zuletzt geändert von HWHardSoft am Mi 29. Jul 2015, 21:00, insgesamt 1-mal geändert.
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: USB HID Relais
Gefällt mir, würde gut zu meinem stromzählenden RasPi im Sicherungskasten passen. 
Weiss nur noch nicht was ich da schalten lassen könnte.

Weiss nur noch nicht was ich da schalten lassen könnte.

- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: USB HID Relais
z.B. der Frau den Fön ausschalten, wenn der Stromverbrauch eine kritische Marke überschreitetdigger hat geschrieben:Gefällt mir, würde gut zu meinem stromzählenden RasPi im Sicherungskasten passen.
Weiss nur noch nicht was ich da schalten lassen könnte.
