Ich spring ja thematisch gern mal zwischen verschiedenen Welten hin und her, was Bastelprojekte angeht. Nach paar Monaten Z80 oder Atmel stellt man dann plötzlich fest: Propeller? Ja, da war doch was... hab ich aber alles längst wieder vergessen.
Da ist es dann höchste Zeit für irrationale Entscheidungen: eigentlich hab ich ja mit dem Hive bereits die ideale Experimentier-Plattform, aber uneigentlich wollte ich schon immer mal das Propeller-Manual in gedruckter Form haben, und das Propeller-Starter-Kit hat so nen schönen bunten Karton! Und ausserdem fühle ich mich verpflichtet, die gebeutelte Industrie ein wenig zu unterstützen. Und überhaupt!
Der langen Rede kurzer Sinn: bin die Tage mal wieder bei elmicro vorbei gefahren und hab mir da ein Propeller-Starter-Kit gekauft.
Seit heute morgen 5Uhr 45 wird prrrogrrrammiert! ähm - vielleicht kriege ich endlich die Kurve was interruptfreie Mikrocontroller angeht

Lustige Episode: alles fängt damit an, dass man die Anwesenheit eines Propeller mit F7 prüft. Hab ich so gemacht: kein Propeller da. Erst nach paar weiteren Versuchen hab ich begriffen dass eines der piepseligen kleinen Dinger in der Ecke des Demo-Boards kein SMD-Widerstand ist sondern der Ein/Aus-Schalter
