Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Hallo Zusammen, ich bin ja nicht so bewandert in Elektronikdingen und es wird mir wohl auch immer etwas suspekt bleiben wie die Stromtierchen so durch die Kabel und Bauteile wandern. Aber letztens haben ein Bekannter und ich so über den HIVE gelabert und er meinte warum wir nicht unsere heizenden Spannungsregler einfach durch pin-kompatible Schaltregler ersetzen. Da müsste nix an der Platine geändert werden, man hätte keine Wärme und insgesamt eine geringere Leistungsaufnahme.
Hier die Datenblätter:
http://docs-europe.electrocomponents.co ... 63c4d2.pdf
Die Datenblätter beziehen sich auf die 0,5A-Typen. Es gibt sie aber auch mit 1A oder 1,5A.
Bei Reichelt gibts die schon ab 3 Euro, das ist gegenüber dem Längsregeler mit 50 Cent zwar einiges teurer, aber man
hat keine Wärmeentwicklung und eine große Leistungseinsparung.
Hier die Datenblätter:
http://docs-europe.electrocomponents.co ... 63c4d2.pdf
Die Datenblätter beziehen sich auf die 0,5A-Typen. Es gibt sie aber auch mit 1A oder 1,5A.
Bei Reichelt gibts die schon ab 3 Euro, das ist gegenüber dem Längsregeler mit 50 Cent zwar einiges teurer, aber man
hat keine Wärmeentwicklung und eine große Leistungseinsparung.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Grünes Licht für 5V/1,5A und 3,3V/1A.
Da sind dann genug Reserven zum Ausbau und die Arbeiten nicht im Grenzbereich.
Da sind dann genug Reserven zum Ausbau und die Arbeiten nicht im Grenzbereich.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Mit dem Schaltregler-Gedanken spielte ich auch schon.
Neulich stolperte ich über Regler bei Tindie und wurd so wieder dran erinnert...
Ich bin für Regler mit vernünftig viel Reserven.
Irgendwer hat sowas Hybsches schon drinne und erwähnte das sogar schonmal... war's TuxFan?
Also wenn da irgendwelche Schaltregler-Typen zum Scheffe-empfohlenen Standard ausgerufen werden, kram ich auch meinen Entlötsaugbräter raus...
Neulich stolperte ich über Regler bei Tindie und wurd so wieder dran erinnert...
Ich bin für Regler mit vernünftig viel Reserven.
Irgendwer hat sowas Hybsches schon drinne und erwähnte das sogar schonmal... war's TuxFan?
Also wenn da irgendwelche Schaltregler-Typen zum Scheffe-empfohlenen Standard ausgerufen werden, kram ich auch meinen Entlötsaugbräter raus...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Ja, meinereiner hat gewechselt Bratfix gegen Coolness.yeti hat geschrieben:.........Irgendwer hat sowas Hybsches schon drinne und erwähnte das sogar schonmal... war's TuxFan?........

Hab ich wohl Tomaten auf den Augen und find die nicht........digger hat geschrieben:.....Bei Reichelt gibts die schon ab 3 Euro, das ist gegenüber dem Längsregeler mit 50 Cent zwar einiges teurer..........
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Uhhh .. das ist an mir vorbei gegangen, und ich hab mich schon gewundert warum von euch Pro's noch keiner die Idee hatte, dabei hab ich blinde Nase das bloss überlesen. Aber egal wie, ist trotzdem aus meiner Sicht im wahrsten Sinne des Wortes, ein cooles Update.

Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Hab isch auch gesuucht 4geblisch wie 10te von Diäät ist erfolgraisch...TuxFan hat geschrieben:Hab ich wohl Tomaten auf den Augen und find die nicht........digger hat geschrieben:.....Bei Reichelt gibts die schon ab 3 Euro, das ist gegenüber dem Längsregeler mit 50 Cent zwar einiges teurer..........
Bitt isch um Erleuschtigung!
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Ja Ja TuxFan. Da isser wieder.http://hive-project.de/board/viewtopic. ... haltregler
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- digger
- Administrator
- Beiträge: 691
- Registriert: Sa 23. Mai 2009, 22:44
- Wohnort: Schorfheide
- Kontaktdaten:
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Ja der Preis war etwas optimistisch, die gehen bei Völkner zwar bei 2,85 EUR los, allerdings nur für den 5V/0.5A. 3,3V/1A kosten schon 7,33 EUR ... und nein, ich übernehme nicht die Preisdifferenzen. 
Für den 5V habe ich leider noch gar keinen mit 1,5A gefunden.
*edit*
Doch hier bei Reichelt für 4,80 EUR .. von OKI kosten auch die anderen Typen nur 4,80 EUR.

Für den 5V habe ich leider noch gar keinen mit 1,5A gefunden.
*edit*
Doch hier bei Reichelt für 4,80 EUR .. von OKI kosten auch die anderen Typen nur 4,80 EUR.
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
"Pestens, pestens!", frohlockte der Jungdämon im Praktikum über seine bislang erzielten Erfolge und machte sich sogleich wieder hoch motiviert daran, die nächste Seuche zusammenzurühren...digger hat geschrieben:Doch hier bei Reichelt für 4,80 EUR .. von OKI kosten auch die anderen Typen nur 4,80 EUR.

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: Schaltreglerersatz für HIVE Spannungsregler
Wahrscheinlich ists dann wirklich Ermessens-Sache, also eine Frage des persönlichen Geschmacks, ob man einer Hobby-Kiste so nen neumodischen Kram spendiert, oder es lieber im Winter ein wenig wärmer hat 
Für mich ist es inzwischen schon fast ein nostalgisches Ritual, dass jedes Bastelprojekt irgendwo mit nem altmodischen 7805 anfängt - da tanzt der Hive allerdings jetzt schon aus der Reihe...
Umlöten werd ich meine beiden vorhandenen Hives auf keinen Fall - bin immer noch ganz stolz auf meine Improvisier-Lösung mit dem zurechtgebogenen Passtück aus der Heizungs-Klempner-Sparte. Aber falls ich mir doch noch mal einen bastel, könnte ich mir so ne Lösung durchaus auch vorstellen. Einfach mal so aus Dudeldei.

Für mich ist es inzwischen schon fast ein nostalgisches Ritual, dass jedes Bastelprojekt irgendwo mit nem altmodischen 7805 anfängt - da tanzt der Hive allerdings jetzt schon aus der Reihe...
Umlöten werd ich meine beiden vorhandenen Hives auf keinen Fall - bin immer noch ganz stolz auf meine Improvisier-Lösung mit dem zurechtgebogenen Passtück aus der Heizungs-Klempner-Sparte. Aber falls ich mir doch noch mal einen bastel, könnte ich mir so ne Lösung durchaus auch vorstellen. Einfach mal so aus Dudeldei.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...