EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
Hallo, guten Tag.
Kann man mit einem laufenden Programm teilweise die 32Kb vom Eeprom befüllen und ein Softwarereset durchführen
für das neue Programm welches dann in den Propeller geladen wird und läuft?
Ist die Grundschaltung des 1. EEprom bei allen Platinen gleich geschaltet?
Danke.
Gruss
Kann man mit einem laufenden Programm teilweise die 32Kb vom Eeprom befüllen und ein Softwarereset durchführen
für das neue Programm welches dann in den Propeller geladen wird und läuft?
Ist die Grundschaltung des 1. EEprom bei allen Platinen gleich geschaltet?
Danke.
Gruss
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
Denk mal drueber nach was bei einem Load-To-EEPROM (F11) ablaeuft.funkheld hat geschrieben:Kann man mit einem laufenden Programm teilweise die 32Kb vom Eeprom befüllen und ein Softwarereset durchführen
für das neue Programm welches dann in den Propeller geladen wird und läuft?
Re: EEprom neu befüllen und dann Hardwarereset mit Reedrelai
Hmmm.., könnte man das Mechanisch über ein Reedrelais steuern.
Daten von der SD-Karte in das EEprom und dann aus dem bestehenden Programm das Reedrelais ansteuern für ein Reset.
Jedes Programm müsste diese Routine enthalten.
Gruss
Daten von der SD-Karte in das EEprom und dann aus dem bestehenden Programm das Reedrelais ansteuern für ein Reset.
Jedes Programm müsste diese Routine enthalten.
Gruss
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
http://www.parallax.com/downloads/propeller-manual
Zu dem Thema EEPROM gibt es hier genug zu lesen.
http://obex.parallax.com/
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: EEprom neu befüllen und dann Hardwarereset mit Reedrelai
Das geht einfacher...funkheld hat geschrieben:Hmmm.., könnte man das Mechanisch über ein Reedrelais steuern.
Daten von der SD-Karte in das EEprom und dann aus dem bestehenden Programm das Reedrelais ansteuern für ein Reset.
Jedes Programm müsste diese Routine enthalten.
...und wenns auch noch mit Luxus sein darf, dann nimm gleich eines der "Propeller-Betriebssysteme":
Der Klassiker:
http://www.orrtech.us/propdos/
Der Aufsteiger:
http://forums.parallax.com/showthread.p ... -Propeller
http://forums.parallax.com/showthread.p ... ost1016898
Ein auf dem Propeller laufender Spin-Compiler und ein Betriebssystem drumrum:
http://www.sphinxcompiler.com/
Ein Propellerbetriebssystem mit eigenem Spincompiler und neuerdings auch dem Sphinxcompiler, außerdem bringt es ein PForth mit und kann PropGCC-Kompilate starten:
http://forums.parallax.com/showthread.php/123795-spinix
...es gibt noch ein paar weitere Propeller-von-SD-Belader und -Betriebssysteme, aber ich denke, dies sind die Wichtigsten...
Manche können per externes Terminal (PC oder Propterm oder ...) gesteuert werden, andere haben eigene TV- oder VGA-Routinen. Eine vollständige Matrix aus Propeller-Betriebssystem und deren Features abzuliefern würde meine Zeit und Lust sprengen, so überlasse ich weitere Forschung dem geneigten Leser...

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
Das wäre auch etwas.Manche können per externes Terminal (PC oder Propterm oder ...) gesteuert werden
Nur habe ich keine Demo gefunden.
Danke.
Gruss
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
In den 20 Minuten zwischen meinem Schrieb und Deiner Antwort kannst Du Dich auch nicht hinreichend bemüht haben.funkheld hat geschrieben:Das wäre auch etwas.Manche können per externes Terminal (PC oder Propterm oder ...) gesteuert werden
Nur habe ich keine Demo gefunden.
Geh mal mit Initiative und Geduld dies Thema!
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
yeti hat geschrieben:In den 20 Minuten zwischen meinem Schrieb und Deiner Antwort kannst Du Dich auch nicht hinreichend bemüht haben.funkheld hat geschrieben:Das wäre auch etwas.
Nur habe ich keine Demo gefunden.

Neeeeeee, warum sollte er, ihr macht doch seine Arbeit. Ich hab die Befürchtung, daß er sich bei seinem Alter (Geburtstag der Redaktion bekanntyeti hat geschrieben:Geh mal mit Initiative und Geduld an dies Thema!

Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: EEprom neu befüllen und dann Softwarereset?
Gegen Fragen Haben sage ich ja nichts... ich seh oft genug selber das LAN vor lauter PCs nicht... kommt vor...TuxFan hat geschrieben:yeti hat geschrieben:In den 20 Minuten zwischen meinem Schrieb und Deiner Antwort kannst Du Dich auch nicht hinreichend bemüht haben.funkheld hat geschrieben:Das wäre auch etwas.
Nur habe ich keine Demo gefunden., hätte er sich schon mehr Gedanken über den Propeller gemacht, hätte sich der ganze Thread erübrigt.


Ich kann nicht anders... stell Dir einfach vor, ich antworte für kommende Lesergenerationen, die beim Suchen auf seine Fragen treffen und dann gern ein paar Wegweiser in passende Richtungen vorfinden möchten...TuxFan hat geschrieben:Neeeeeee, warum sollte er, ihr macht doch seine Arbeit. Ich hab die Befürchtung, daß er sich bei seinem Alter (Geburtstag der Redaktion bekanntyeti hat geschrieben:Geh mal mit Initiative und Geduld an dies Thema!) nicht mehr ändern wird, zumal er diese Masche schon seit einigen Jahren so durchzieht, eigentlich das Einzige was bei ihm konstant ist. Er wechselt die Foren und Themengebiete wie andere die Hemden.
...oder vielleicht stolpert ja auch der eine oder der noch einere der anderen Mitleser durch meine Zeilen mal über einen interessanten Aspekt, der ihm ein Lächeln beschert. Meine Antworten sind nicht ausschließlich für den Helden der drahtlosen Informationsübertragung gedacht...
So gehet nun hin und leset alle davon!
...oder so...

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.