EEprom 64KB für Propeller per Brief.
EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Hallo, guten Tag.
Wer hat noch 2 EEprom liegen 64KB für den Propeller und verschickt die mit Briefpost?
Danke.
Gruss
Wer hat noch 2 EEprom liegen 64KB für den Propeller und verschickt die mit Briefpost?
Danke.
Gruss
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Schau mal z.B. bei Reichelt oder anderen professionellen Händlern, die machen das gerne.....
Ging es zuvor in dem Post nicht um den Namen des 64kb EEProm???????
Ging es zuvor in dem Post nicht um den Namen des 64kb EEProm???????
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Bei Reichelt muß man bestellen mindestens für 10 Euro plus 6 Euro Postgebühr.
Es geht auch um den Typ/Namen des EEprom 64KB .
Hmmm.... du hast da noch nicht bestellt?
--------------------------------
die machen das gerne.....
--------------------------------
Gruss
Es geht auch um den Typ/Namen des EEprom 64KB .
Hmmm.... du hast da noch nicht bestellt?
--------------------------------
die machen das gerne.....
--------------------------------
Gruss
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Einer meiner Hoflieferanten hat die 24C512/24LC512 leider nur noch im SMD-Kleidchen, der versendet auch einzelne Bauteile für kleines Geld im Luftpolsterumschlag.......einen anderen ähnlichen Versender, der die ICs hat, kenn ich leider nicht.......bleibt nur Reichelt oder andere oder keine 64kb.... 

Wunder gibt es immer wieder.......
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Jup, danke.
Wie heißt genau der Typ, bei Reichelt stehen mehrere solcher ähnlichen Käfer drin.
Danke.
Gruss
Wie heißt genau der Typ, bei Reichelt stehen mehrere solcher ähnlichen Käfer drin.
Danke.
Gruss
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Was von 24C512 oder 24LC512 verstehst Du nicht??????funkheld hat geschrieben:.............Wie heißt genau der Typ, bei Reichelt stehen mehrere solcher ähnlichen Käfer drin............
Bei Reichelt gibt es jeweils genau einen im DIP8 Gehäuse für diese Bezeichnungen wenn man selbige im Sucheingabefenster eintippt......
Beide laufen bei mir, zwar im SMD-Kleidchen, in einigen propellerbasierten µCs.
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
...und nur einer davon paßt.TuxFan hat geschrieben:Was von 24C512 oder 24LC512 verstehst Du nicht??????funkheld hat geschrieben:.............Wie heißt genau der Typ, bei Reichelt stehen mehrere solcher ähnlichen Käfer drin............
Bei Reichelt gibt es jeweils genau einen im DIP8 Gehäuse für diese Bezeichnungen wenn man selbige im Sucheingabefenster eintippt......
Beide laufen bei mir, zwar im SMD-Kleidchen, in einigen propellerbasierten µCs.

𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Oh Du, der Du in der Abgeschiedenheit schneebedeckter Berge lebst..........ächts............ stöhn.............tu einem alten, in Ketten geschlagenen Mann in seinem tiefen Kellerverlies einen Gefallen und schau ins Datenblatt des 24C512. Auf der Reicheltseite ist die Codierung des ICs angegeben, sofern man dieser Angabe trauen kann. Selbige besagt, daß ein mit 2FB 2 codiertes IC ein 2,5V Typ ist und dieser Erguß von Weisheit wiederum teilt uns in allumfassender Güte mit, daß wir dieses Teil zwischen 2,5V und 5,5V betreiben dürfen. Da sollte der 3,3V Pegel des Propellers wohl reinpassen.yeti hat geschrieben:...und nur einer davon paßt.


Holdudiladio, Gruß in die Berge.......
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Der Atmel-24C512 ist laut http://www.reichelt.de/?ARTICLE=45597 (die Maus auf [Technische Daten] hauen) ein 4,5…5,5V-Typ.
Es gibt Hersteller, die unter 24Cxyz Typen anbieten, die auch mit weniger Wolters zufrieden sind, aber für die Atmel-Variante trifft das nicht zu oder Reichelt schreibt Müll.
...ich hab einfach mal Reichelt geglaubt und kein weiteres Datenblatt befragt...
Es gibt Hersteller, die unter 24Cxyz Typen anbieten, die auch mit weniger Wolters zufrieden sind, aber für die Atmel-Variante trifft das nicht zu oder Reichelt schreibt Müll.
...ich hab einfach mal Reichelt geglaubt und kein weiteres Datenblatt befragt...
𝖂𝖎𝖗 𝖐𝖔̈𝖓𝖓𝖊𝖓 𝖆𝖑𝖑𝖊𝖘 𝖆𝖚𝖘𝖘𝖊𝖗 𝖎𝖓 𝕱𝖗𝖚̈𝖍𝖑𝖎𝖓𝖌, 𝕾𝖔𝖒𝖒𝖊𝖗, 𝕳𝖊𝖗𝖇𝖘𝖙 𝖚𝖓𝖉 𝖂𝖎𝖓𝖙𝖊𝖗! – 𝕯𝖊𝖚𝖙𝖘𝖈𝖍𝖑𝖆𝖓𝖉.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
"Du willst hier nicht klicken. Dies interessiert Dich nicht." — Yeti.
"DNA is a four letter word!" — Yeti.
Re: EEprom 64KB für Propeller per Brief.
Just selbiges befürchte ich.....unwissende Schreiberlinge kopieren Schriftsätze und fügen sie in neue Schriften ein ohne vorher die Weisheit in Schrift und Bild genossen zu haben und zerren einen vom Pfad des rechten Tuns......yeti hat geschrieben:......... Reichelt schreibt Müll........
Ich glaube noch nicht einmal dem Orakel von Delphi oder meinem mit Hühnerknochen und Kaffeesatz umsichwerfenden Dorfschamanen..........yeti hat geschrieben:..........ich hab einfach mal Reichelt geglaubt und kein weiteres Datenblatt befragt...
Immer schön die Bücher der Weisen befragen und selbst da kann man schon mal ein überaltertes vorfinden und auf abwegigen Pfaden landen.
Irgendwie ist heute schon wieder warm........



Wie ich weiter oben schon schrub, ob 24C512 (auch Atmel) oder 24LC512 laufen beide bei 3,3V an der Propellerei. Nur die Arduinistas müssen aufpassen wenn sie mit 5V arbeiten, daß sie nicht den 1,8V-Typ ergattert haben, der haucht bei 5V sein Leben aus.........
Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......