TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
is die version fürs reguläre trios auch bei....?
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Ist die mit Basic2_002.zip bezeichnete Datei. Verwendet aber eine eigene reg.sys. Wenn Du die Dateien auf eine eigene SD-Karte kopierst, kannst Du es normal starten und nach dem Reset (und Deiner sonst verwendeten SD-karte) startet das TRIOS ganz normal.BorgKönig hat geschrieben:is die version fürs reguläre trios auch bei....?
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Habe gerade ein nettes Stündchen mit der neuen Basic-Version verbracht. Sind ja wieder ein paar schmucke neue Funktionen dazugekommen. Das Levelmap ist ja schon fast ein Minispiel...
Schön das auch gleich passende Minidemos enthalten kann, so kann man gleich ein wenig schnorren.
Unstimmigkeiten hab ich nur zwei gefunden:
- F1 bringt keine Hilfe mehr. Ich vermute da muss noch was mit den DIR-Markern angepasst werden, hab aber noch nicht getestet, ob es mit dem Hilfeverzeichnis in der Root läuft. Evtl. kannst du ja für einen schnellen Wechsel auch die User-DIR-Marker A/B/C verwenden und bei der Initialisierung auf das Hilfeverzeichnis setzen.
- Bye landet nicht im TriOS.
Was mir so eingefallen ist bei dem Demo-Code: Wäre super, wenn wir zum nächsten KC-Treffen sowas wie ein Endlosdemo hätten, welches auf einem Hive läuft, um die Funktionen vom Basic zeigt. Im einfachsten Fall entfernen wir einfach den interaktiven Teil bei den Fenstern und ändern das New am Programmende in ein Goto 5. Vielleicht noch ein paar allgemeine Hinweise zum Handling, wie dem integrierten Hilfesystem - ist ja wirklich gut gemacht.
Ist es möglich aus einem Basic-Programm ein weiteres Programm aufzurufen? Dann könnte man die Demos auch ein wenig modular gestalten...

Unstimmigkeiten hab ich nur zwei gefunden:
- F1 bringt keine Hilfe mehr. Ich vermute da muss noch was mit den DIR-Markern angepasst werden, hab aber noch nicht getestet, ob es mit dem Hilfeverzeichnis in der Root läuft. Evtl. kannst du ja für einen schnellen Wechsel auch die User-DIR-Marker A/B/C verwenden und bei der Initialisierung auf das Hilfeverzeichnis setzen.
- Bye landet nicht im TriOS.
Was mir so eingefallen ist bei dem Demo-Code: Wäre super, wenn wir zum nächsten KC-Treffen sowas wie ein Endlosdemo hätten, welches auf einem Hive läuft, um die Funktionen vom Basic zeigt. Im einfachsten Fall entfernen wir einfach den interaktiven Teil bei den Fenstern und ändern das New am Programmende in ein Goto 5. Vielleicht noch ein paar allgemeine Hinweise zum Handling, wie dem integrierten Hilfesystem - ist ja wirklich gut gemacht.
Ist es möglich aus einem Basic-Programm ein weiteres Programm aufzurufen? Dann könnte man die Demos auch ein wenig modular gestalten...
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Darum werde ich mich gleich mal kümmern, sollte nur was kleines sein.drohne235 hat geschrieben:Unstimmigkeiten hab ich nur zwei gefunden:
- F1 bringt keine Hilfe mehr. Ich vermute da muss noch was mit den DIR-Markern angepasst werden, hab aber noch nicht getestet, ob es mit dem Hilfeverzeichnis in der Root läuft. Evtl. kannst du ja für einen schnellen Wechsel auch die User-DIR-Marker A/B/C verwenden und bei der Initialisierung auf das Hilfeverzeichnis setzen.
- Bye landet nicht im TriOS.
Die Demo ist ja ohnehin nie so wirklich fertig und an eine Endlos-Demo hatte ich auch schon mal gedacht, werd ich mal etwas umstricken. Einige Funktionen (wie z.b. die Verwendung von User-Fonts in den Fenstern wollte ich ja sowieso integrieren), der Teil mit dem Weiter-Button gefällt mir eh nicht so richtig.zille9 hat geschrieben:Was mir so eingefallen ist bei dem Demo-Code: Wäre super, wenn wir zum nächsten KC-Treffen sowas wie ein Endlosdemo hätten, welches auf einem Hive läuft, um die Funktionen vom Basic zeigt. Im einfachsten Fall entfernen wir einfach den interaktiven Teil bei den Fenstern und ändern das New am Programmende in ein Goto 5. Vielleicht noch ein paar allgemeine Hinweise zum Handling, wie dem integrierten Hilfesystem - ist ja wirklich gut gemacht.
Ist es möglich aus einem Basic-Programm ein weiteres Programm aufzurufen? Dann könnte man die Demos auch ein wenig modular gestalten...
Das Nachladen von Programmen ist eine interessante Idee und sollte auch ohne größeren Aufwand möglich sein, so kann man die Demo (oder andere Programme) tatsächlich übersichtlich in Module aufteilen, dies würde die Editierung auch um einiges erleichtern, man sollte doch öfter miteinander reden!

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Hab das Basic auch nochmal getestet in einem 2.Unterverzeichnis und es funktionierte alles (F1-Hilfe und auch der Bye-Befehl), es kann nur was ganz simples sein, aber drauf kommen muss man erst mal
.

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Die beschriebenen Fehler (Hilfefunktion und Bye-Befehl) lagen offensichtlich an der fehlerhaften Regflash.Binary aus TRIOS R56, diese ist genau ein Long zu lang. Entweder die Regflash.spin nochmal compilieren und flashen oder die, in der Plexus.zip benutzen, dann sollte alles wieder funktionieren.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Manchmal hat man ein Brett vor dem Kopfzille9 hat geschrieben:Ist es möglich aus einem Basic-Programm ein weiteres Programm aufzurufen? Dann könnte man die Demos auch ein wenig modular gestalten...

Ich seh den Wald vor lauter Bäumen schon nicht mehr

Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!
-
- Beiträge: 58
- Registriert: Fr 12. Apr 2013, 22:53
- Wohnort: Emsdetten
- Kontaktdaten:
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Bei der aktuellen Version vom Git-Server hab ich beim "BYE" das Problem: bei der Rückkehr ins TriOS bleibt die Auflösung vom Basic erhalten und nach Befehlseingabe kommt nur Prütt.
1.HIVE ohne Nr. R14-V, 2.HIVE 386 R14-V, 3.HIVE 387 R14-V (im Bau für ZeroPage)
Re: TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Das ist korrekt, da TRIOS beim Start keine Treiberüberprüfung durchführt, werden die gerade geladenen beibehalten.
Computer lösen die Probleme, die man ohne sie gar nicht hätte!