drohne235 hat geschrieben:Ich habe gerade die TriOS Version aus GIT installiert: Der erste Test war sehr erfolgversprechend.
Prima, danke für die Tests.
drohne235 hat geschrieben:Die einzige kleine Sache, die mir aufgefallen ist: Im Verzeichnis vom Basic befindet sich die Datei m-glob-con.spin - das sind die Konstanten für mental.
Ich hab gerade mal Basic ohne die m-glob-con.spin compiliert - funktioniert natürlich auch. Da müssen wir zille9 fragen, warum das in seinem Archiv drin ist, vielleich wollte er ein Mental-Basic bauen
drohne235 hat geschrieben:Games habe ich noch nicht getestet, aber da fehlt ja eh noch das Paket.
Damit (mit dem GamesPack) hatte ich auch schonmal angefangen. Hab es dann aber vorerst aufgegeben, weil die dazugehörigen Sourcen teilweise zu undurchsichtig waren.
drohne235 hat geschrieben:Ich meine, allgemein muss man sagen, dass die ganzen Versionsverwaltungen ein ziemlicher Aufwand sind - egal ob nun GIT oder SVN.
Eigentlich nur am Anfang, weil man sich natürlich etwas damit beschäftigen muß. Ansonsten braucht man im Wesentlichen nur 3 zusätzliche Dinge: Git auschecken, evtl. Branch erstellen und wieder einchecken. Zwischen Branch erstellen und einchecken wird dann ganz normal programmiert.
drohne235 hat geschrieben:Mit der nächsten Version muss ich nun natürlich erstmal wieder schauen, wie das zusammenführen von Code mit GIT funktioniert.
Für die nächste Version würde ich das noch nicht machen. Da müssen wir erstmal auf einen gemeinsamen Stand kommen. Entweder bastelst Du Deine Änderungen in die aktuelle Git-Version "von Hand" rein, alternativ kannst Du mir auch alles zukommen lassen, dann mach ich das (ich hab jetzt sowieso Erfahrung damit).
drohne235 hat geschrieben:Macht es irgendwann Sinn einen globalen Buildscript zu machen?
Hab ich auch schon überlegt, mir fehlt aber noch die Idee, wo wir den im Git ablegen

Abgesehen davon kann sich den bei Bedarf jeder auch selbst erstellen. Ist ja nur ein cd ins jeweilige Verzeichnis und ein Aufruf von make.bat/make.sh.
Micha hat geschrieben:Hauptsache die jeweils aktuälteste Version von TriOS bleibt für nicht-Entwickler auf der Hive-Website weiterhin *einfach*, ohne irgendwelchen Klimbim herunterladbar
Ich bastle gerade noch an den Release-Scripts der einzelnen Projekte. Auf Anregung von drohne235 wird es dann getrennte Archive für Binaries und Sourcen geben. Da ist dann auch keinerlei Klimbim drin