Du meinst ausser bit 7 (Blinkattribut)? Sollte kein Problem sein. Im Moment with cnt[25] als Quelle genutzt. Also blnk in |< 28 aendern und den Test selbst dann in test blnk, ina wz.PIC18F2550 hat geschrieben:Weist du zufällig wo ich in den Graphigtreiber ein schnelles Ein und Ausschalten der Vordergrundfarbe realisieren kann?
Die Blinkfrequenz kommt übrigens über P28 rein.(wird beim KC über eine PIO Ausgegeben)
VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Hi,
ich habe heute mal den das compilierte CAOS3.1 mit dem original inhalt verglichen.
2 kleine Fehler gefunden und corrigiert.
Die Zeichensatztabellen fehlen noch warscheinlich nehme ich die vom 3.4i das sieht irgend wie besser aus
ich habe heute mal den das compilierte CAOS3.1 mit dem original inhalt verglichen.
2 kleine Fehler gefunden und corrigiert.
Die Zeichensatztabellen fehlen noch warscheinlich nehme ich die vom 3.4i das sieht irgend wie besser aus

- Dateianhänge
-
- CAOS_PROM_3_1.ASM
- (59.76 KiB) 766-mal heruntergeladen
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Hi kuroneko,
habe heute Früh mal deinen Vorschlag eingebaut und es geht wiedermal alles super.
Jetzt muss ich mich ersteinmal um die PIO-Auswertung im GAL kümmern.
Diese hatte ich wegen der Probleme aus der IRM Adressierung heraus genommen.
Dann muss ich die Interuptlogik von der PIO auf einem 74HCT08 umschwenken da ich Platz im GAL brauche.
Es gibt viel zu tun
habe heute Früh mal deinen Vorschlag eingebaut und es geht wiedermal alles super.

Jetzt muss ich mich ersteinmal um die PIO-Auswertung im GAL kümmern.
Diese hatte ich wegen der Probleme aus der IRM Adressierung heraus genommen.
Dann muss ich die Interuptlogik von der PIO auf einem 74HCT08 umschwenken da ich Platz im GAL brauche.
Es gibt viel zu tun

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
So langsam klährt sich die Arbeitsweise des KC's auf.
Das PIO-B7 Signal liefert kein Blinkintervall sondern nur ein globales Blinken AN/AUS.
So kann ich jetzt weitermachen
Das PIO-B7 Signal liefert kein Blinkintervall sondern nur ein globales Blinken AN/AUS.
So kann ich jetzt weitermachen

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3






Die Funktion Blinkfrequenz über CTC habe ich auf Grund des zu hohen Aufwandes und das der Ausgang der internen CTC kanal 2 nicht an die Module geführt wird erstmal getänzelt.
Bei einem Austausch der oberen Viedeo-Platiene währe eine integration wieder machbar.
Da steht aber die Frage Kosten und Nachfrage im Raum die Platiene ist ja nicht gerade klein.
Offen ist jetzt noch der Teil mit dem PS2 Keybord.
Da werd ich erstmal einen Ladbaren Treiber bauen müssen bevor ich den CAOS PROM schlachte.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Heute Habe ich den Quelltext vom CAOS3.4i auf den Arnold Assembler umgestellt.
So jetzt kann ich mich auch langsam der PS2 Tastatur integration nähern.Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Um nicht jedesmal einen Neuen EPROM brennen zu müssen hab ich mir beim letzten Treffen ein M025 geschnapt.
Der 1 Epromplatz bekommt ein 2K EPROM wo das Modul automatisch aktiviert wird. (Steuerbyte steht auf 01)
Der 2 und 3 Epromplatz wird mit 2k ZeropowerRams aus bestückt. Hier kommt dann das Testprogramm rein.
Der 4 Epromplatz wurde mit einem 2k SRAM bestückt er dient als unabhängiger Speicher z.B. für Testroutinen.
Jetzt brauch ich nur noch eine 29polige Buchsenleiste für einen Adapter damit ich den Ram im Modul mit meinen REX Programmiern kann.
Der 1 Epromplatz bekommt ein 2K EPROM wo das Modul automatisch aktiviert wird. (Steuerbyte steht auf 01)
Der 2 und 3 Epromplatz wird mit 2k ZeropowerRams aus bestückt. Hier kommt dann das Testprogramm rein.
Der 4 Epromplatz wurde mit einem 2k SRAM bestückt er dient als unabhängiger Speicher z.B. für Testroutinen.
Jetzt brauch ich nur noch eine 29polige Buchsenleiste für einen Adapter damit ich den Ram im Modul mit meinen REX Programmiern kann.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: VGA & Keyboard & PIO/B - Modul für den KC85/2 .. /3
Das Modul ist bis auf die Software jetzt fertig.
Das Modul soll sich beim Einschalten Automatisch ab Adresse 8000 einblenden.
Mal sehen wo ich den Code bzw eine Beschreibung dafür herbekomme. Aber gehen soll das auf jeden Fall.

Das Modul soll sich beim Einschalten Automatisch ab Adresse 8000 einblenden.
Mal sehen wo ich den Code bzw eine Beschreibung dafür herbekomme. Aber gehen soll das auf jeden Fall.


Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo