Hallo zusammen,
ich bin gerade dabei, mir die Teile für den Hive zu bestellen.
Klappt soweit auch ganz gut, nur bei der Ethernetbuchse bin ich mir auch nach Suche im Forum nicht sicher.
Kann jemand bestätigen, daß diese Buchse funktioniert?
http://www.segor.de/#Q%3DSI-60024-F
Welche Ethernetbuchse ist geeignet
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
Jo, diese Buchse passt. Wichtig ist der interne Übertrager, welchen dieser Typ hat.
Es funktionieren:
SI-60024-F
SI-60062-F
Es funktionieren:
SI-60024-F
SI-60062-F
"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
vieleicht der Fairness halber diese kurze Ergänzung:
derzeit ist Ethernet für den Hive ungefähr so wichtig wie ein Fahrrad für einen Fisch. Falls ich mich nicht irre gibt es bisher keine offizielle Unterstützung in TriOS. Ich (und etliche andere Hiver deren Bautagebücher ich gelesen habe) haben ihren Hive erst mal ohne Ethernet in Betrieb genommen.
Solang man sich nicht berufen fühlt, selber Netzwerk-Treiber zu schreiben steht diese Komponente des Hive ganz weit hinten an. So sehe ich das zumindest.
derzeit ist Ethernet für den Hive ungefähr so wichtig wie ein Fahrrad für einen Fisch. Falls ich mich nicht irre gibt es bisher keine offizielle Unterstützung in TriOS. Ich (und etliche andere Hiver deren Bautagebücher ich gelesen habe) haben ihren Hive erst mal ohne Ethernet in Betrieb genommen.
Solang man sich nicht berufen fühlt, selber Netzwerk-Treiber zu schreiben steht diese Komponente des Hive ganz weit hinten an. So sehe ich das zumindest.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
Hallo!
Gruß
TuxFan
Sagen wir mal so, Ethernet ist ein nettes Schmankerl was im Moment noch nicht von allen zu nutzen ist.Micha hat geschrieben:.......derzeit ist Ethernet für den Hive ungefähr so wichtig wie ein Fahrrad für einen Fisch. Falls ich mich nicht irre gibt es bisher keine offizielle Unterstützung in TriOS...........

Nöööööööööö....... muß man nicht selber schreiben........der Treiber von Harrison Pham funktioniert doch ganz ausgezeichnet.......Micha hat geschrieben:.......Solang man sich nicht berufen fühlt, selber Netzwerk-Treiber zu schreiben steht diese Komponente des Hive ganz weit hinten an. So sehe ich das zumindest.

Gruß
TuxFan
Wunder gibt es immer wieder.......
Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
Danke für die Rückmeldungen!
Bestellungen sind auf den Weg gebracht, bald kann ich mich übers Wochenende in den Keller zurückziehen.
Bestellungen sind auf den Weg gebracht, bald kann ich mich übers Wochenende in den Keller zurückziehen.

Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
Geht die Buchse von TRXCOM TRJ0011BANL (gibts bei Pollin) auch?
gruß Uwe
gruß Uwe
Re: Welche Ethernetbuchse ist geeignet
Moin moin!
Nicht Pin-/Schaltungskompatibel und nicht Footprintkompatibel mit MagJack(TM) SI-60024-F. Man vergleiche die Schaltpläne.
Gruß aus der Klause.....
PS.: In meinem Raspb.... Pi-Fake hab ich folgende eingesetzt und die funktioniert da auch.
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/ ... 5&source=2
Bitte selber nochmal Schaltpläne von den Buchsen und dem Hive nachsehen. Falls man eine eigene Schaltung mit der Buchse entwirft bitte auf die Polarität der LEDs achten.
PS.PS.: Ich sollte noch dazu schreiben, daß die Schaltung zwischen ENC28J60 und der Buchse in meinem Elderberry µC (Raspb.... Pi-Fake) die gleiche ist wie im Hive.
Nöööööööö!unick59 hat geschrieben:Geht die Buchse von TRXCOM TRJ0011BANL (gibts bei Pollin) auch?..
Nicht Pin-/Schaltungskompatibel und nicht Footprintkompatibel mit MagJack(TM) SI-60024-F. Man vergleiche die Schaltpläne.
Gruß aus der Klause.....

PS.: In meinem Raspb.... Pi-Fake hab ich folgende eingesetzt und die funktioniert da auch.
https://www.it-wns.de/themes/kategorie/ ... 5&source=2
Bitte selber nochmal Schaltpläne von den Buchsen und dem Hive nachsehen. Falls man eine eigene Schaltung mit der Buchse entwirft bitte auf die Polarität der LEDs achten.
PS.PS.: Ich sollte noch dazu schreiben, daß die Schaltung zwischen ENC28J60 und der Buchse in meinem Elderberry µC (Raspb.... Pi-Fake) die gleiche ist wie im Hive.
Wunder gibt es immer wieder.......