frisch auf Hackaday entdeckt...
http://hackaday.com/2013/11/03/duo-basi ... -computer/
Duo Basic: An All-Logic Chip Educational Computer
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
- drohne235
- Administrator
- Beiträge: 2284
- Registriert: So 24. Mai 2009, 10:35
- Wohnort: Lutherstadt Wittenberg
- Kontaktdaten:
Re: Duo Basic: An All-Logic Chip Educational Computer
Hey lustig: hab mir das grad auf Youtube angeschaut und wollte hier ein Link setzen. Nette Sache. 

"Ob Sie denken, dass Sie es können, oder ob Sie denken, dass Sie es nicht können - in beiden Fällen haben Sie recht." Henry Ford
Re: Duo Basic: An All-Logic Chip Educational Computer
Ne sehr gute Sache zum Verstehen und experimentieren - erinnert mich vom Konzept etwas an die MCPU (eine absolut minimalistische CPU, auf CPLD implementiert), aber das hier ist richtige "Technik zum anfassen". Gefällt mir sehr.
OT: Wenn man selber bastelt achtet man auf bestimmte Details - in einem der Kommentare auf jener Seite wurde bemängelt, dass die Platine keine Löcher an den Ecken hat. Die sind für mich inzwischen bei eigenen Designs "Pflicht". Selbst wenn man kein Gehäuse baut, kann man die Platine dann ordentlich auf vier 20mm Distanzhülsen als Beinen aufstellen, was ich sehr praktisch finde.
OT: Wenn man selber bastelt achtet man auf bestimmte Details - in einem der Kommentare auf jener Seite wurde bemängelt, dass die Platine keine Löcher an den Ecken hat. Die sind für mich inzwischen bei eigenen Designs "Pflicht". Selbst wenn man kein Gehäuse baut, kann man die Platine dann ordentlich auf vier 20mm Distanzhülsen als Beinen aufstellen, was ich sehr praktisch finde.
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: Duo Basic: An All-Logic Chip Educational Computer
Micha hat geschrieben:Ne sehr gute Sache zum Verstehen und experimentieren - erinnert mich vom Konzept etwas an die MCPU (eine absolut minimalistische CPU, auf CPLD implementiert), aber das hier ist richtige "Technik zum anfassen". Gefällt mir sehr.
OT: Wenn man selber bastelt achtet man auf bestimmte Details - in einem der Kommentare auf jener Seite wurde bemängelt, dass die Platine keine Löcher an den Ecken hat. Die sind für mich inzwischen bei eigenen Designs "Pflicht". Selbst wenn man kein Gehäuse baut, kann man die Platine dann ordentlich auf vier 20mm Distanzhülsen als Beinen aufstellen, was ich sehr praktisch finde.
@Micha
Hab mir schon gedacht, dass Dir das gefällt
