Spielzeugbomben
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Spielzeugbomben
Eigendlich wollte ich nur den Hubschrauber vom Nachbarskind wieder Flottmachen weil er nicht mehr tat.
Aber was ich da zu sehen bekam war kaum zu glauben. Ein Knallbonbon ist da ein sch..d... dagegen.
Ich weis nicht was sich die Händler dabei denken sowas als Kinderspielzeug anzubieten.
Bei einsatz eines guten Ladereglers und vernünftigen Ladeströnen kann so was eigendlich nicht passieren.
Aber meistens werden die Ladeströme auf den Grenzwert gesetzt und dann sind sollche Propleme Vorprogrammiert.
Ein weiteres Problem ist das versucht wird möglicht den Akku bis an die 100% Grenze zu laden, das bedeutet aber auch dass bei überschreitung der 100% Grenze der Akku stirbt.
Leider werden Lithiumzellen immer wieder mit einer Falschen Ladeschlußspannung Betrieben. 4,1V und 4,2V.
Was bei der Einen Ladeschluß ist heist bei der anderen schon totalschaden.
Naja mal sehen was hier noch alles Rauskommt.
Als nächstes werd ich mir mal das Pult näher ansehen.
Der Akku wird als 3,7V Typ angepriesen aber nirgends steht was von den technischen Daten wie Ladeschußspannung alles Fraglich ob sich das lohnt.
So sollte der AKKU eigendlich aussehen wenn er IO ist.
Aber was ich da zu sehen bekam war kaum zu glauben. Ein Knallbonbon ist da ein sch..d... dagegen.
Ich weis nicht was sich die Händler dabei denken sowas als Kinderspielzeug anzubieten.
Bei einsatz eines guten Ladereglers und vernünftigen Ladeströnen kann so was eigendlich nicht passieren.
Aber meistens werden die Ladeströme auf den Grenzwert gesetzt und dann sind sollche Propleme Vorprogrammiert.
Ein weiteres Problem ist das versucht wird möglicht den Akku bis an die 100% Grenze zu laden, das bedeutet aber auch dass bei überschreitung der 100% Grenze der Akku stirbt.
Leider werden Lithiumzellen immer wieder mit einer Falschen Ladeschlußspannung Betrieben. 4,1V und 4,2V.
Was bei der Einen Ladeschluß ist heist bei der anderen schon totalschaden.
Naja mal sehen was hier noch alles Rauskommt.
Als nächstes werd ich mir mal das Pult näher ansehen.
Der Akku wird als 3,7V Typ angepriesen aber nirgends steht was von den technischen Daten wie Ladeschußspannung alles Fraglich ob sich das lohnt.
So sollte der AKKU eigendlich aussehen wenn er IO ist.
Zuletzt geändert von PIC18F2550 am So 27. Okt 2013, 10:26, insgesamt 2-mal geändert.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Spielzeugbomben
ich versteh das Problem noch nicht ganz - ist der Akku in dem Kunststoffbeutel verschweisst, und ist der Beutel durch das Ausgasen des Akku so aufgebläht, oder ist der Beutel von Anfang an durch eine Inert-Atmosphäre so aufgebläht?
Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
Re: Spielzeugbomben
statt ner Antwort einfach heimlich noch ein Bild dazuladen. Und ich steh dann da wie Hein Blöd.
Du machst Sachen PIC, echt ma
Du machst Sachen PIC, echt ma

Also vonder Sache här tätch jetz ma behaupten "Mischn ägomplischd" un so...
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Spielzeugbomben
So habe den Sender und Ladegerät mal näher unter die Lupe genommen.
Auf den Regler steht so was wie "OWO1H" bestimmt so eine Art Chinesiche Kurzschreibweise.
Auf jedenfall ist der weit weg von einem Funktionierenden Teil die Leerlaufspannung ist 7,1V
damit ist sie 3V zu hoch.
Der Transistor zur Stromverstärkung ist io. wenn Basis offen dann Habe ich 0V
Da ich kein Ersatz habe wird das Teil in die Tonne wandern.
Dabei sind die Dinger nicht mal Billig.
Auf den Regler steht so was wie "OWO1H" bestimmt so eine Art Chinesiche Kurzschreibweise.
Auf jedenfall ist der weit weg von einem Funktionierenden Teil die Leerlaufspannung ist 7,1V

Der Transistor zur Stromverstärkung ist io. wenn Basis offen dann Habe ich 0V
Da ich kein Ersatz habe wird das Teil in die Tonne wandern.

Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
- HWHardSoft
- Beiträge: 203
- Registriert: Sa 28. Jan 2012, 22:51
- Wohnort: Ziesar
- Kontaktdaten:
Re: Spielzeugbomben
hoffen wir mal, dass die Schnüffler von der NSA diesen Thread nicht in den falschen Hals kriegen...
Schon unglaublich was wir hier aus Fernost alles ungeprüft ins Land lassen. Aber wehe ein deutsche Firma würde so ein Kinderspielzeug entwickeln, da wird dann solange kontrolliert und geprüft, bis es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht...
Gibt es da eigentlich auch diese berühmte TÜV Zeichen und ein CE Symbol auf dem Hubschrauber?
Schon unglaublich was wir hier aus Fernost alles ungeprüft ins Land lassen. Aber wehe ein deutsche Firma würde so ein Kinderspielzeug entwickeln, da wird dann solange kontrolliert und geprüft, bis es wirtschaftlich keinen Sinn mehr macht...
Gibt es da eigentlich auch diese berühmte TÜV Zeichen und ein CE Symbol auf dem Hubschrauber?
- PIC18F2550
- Beiträge: 2851
- Registriert: Fr 30. Sep 2011, 13:08
Re: Spielzeugbomben
TÜV ist was ist das?
TÜV --> 技术检验 meint der Krakendienst
Das einzige was draufsteht ist wie immer ist das CE-Zeichen das so wies aussieht in der Breiten schreibweise ChinaExport heist.
TÜV --> 技术检验 meint der Krakendienst

Das einzige was draufsteht ist wie immer ist das CE-Zeichen das so wies aussieht in der Breiten schreibweise ChinaExport heist.
Gruß
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
PIC18F2550
drone265/278
Barbarus hic ergo sum, quia non intellegor ulli.
Ein Barbar bin ich hier, da ich von keinem verstanden werde.
ʎɐqǝ ıǝq ɹnʇɐʇsɐʇ ǝuıǝ ɹǝpǝıʍ ǝıu ǝɟnɐʞ ɥɔı ´uuɐɯ ɥo
Re: Spielzeugbomben
Micha hat geschrieben:statt ner Antwort einfach heimlich noch ein Bild dazuladen. Und ich steh dann da wie Hein Blöd.
Du machst Sachen PIC, echt ma



Sorry, aber ich hab erst gedacht dass du ned lesen kannst

Sammlung: Atari 2600 6-Switch,2600jr.,Sega MasterSystemI,MasterSystemII,MegadriveI,Game Gear,Saturn,Nintendo NES,SNES,N64 + Expansion Pak,GameCube + Gameboy Player,Sony PS1,C64DTV, EUzebox,PONG,KC85/3,KC85/4,C64,C128D,Raspberry
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
Fan-Adventure-Blog: http://fanadventures.de/
- PropellerFan
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
- Wohnort: ESSEN
Re: Spielzeugbomben
@PIC:
GENAU DAS ist gestern mit meinem Heli auch passiert. Der Akku sieht exakt so aus. Heli ist aber ein Silverlit MetalCopter. Wenigstens kann man den Akkus draußen die letzte Ehre erweisen, indem man einen Nagel durch die durchschlägt und aus 10m Abstand sich das Feuerwerk anschaut
Überlege gerade, ob ich das Chassi mit nem kleinen ATtiny auf autonom umbauen soll...
GENAU DAS ist gestern mit meinem Heli auch passiert. Der Akku sieht exakt so aus. Heli ist aber ein Silverlit MetalCopter. Wenigstens kann man den Akkus draußen die letzte Ehre erweisen, indem man einen Nagel durch die durchschlägt und aus 10m Abstand sich das Feuerwerk anschaut

Überlege gerade, ob ich das Chassi mit nem kleinen ATtiny auf autonom umbauen soll...
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
Re: Spielzeugbomben
von der kleinen granate will ich aber nen foto haben, wenn du den schon mit nem nagel den gnadenstoß gibst... mal sehen, was so ein kleiner her macht..
- PropellerFan
- Beiträge: 78
- Registriert: Di 10. Jan 2012, 17:10
- Wohnort: ESSEN
Re: Spielzeugbomben
Ja, mal schaun.
Das Teil hab ich gestern weggeschmissen. Hatte aber noch einen und hab ihn wieder ins jenseits befördert...
Liegt noch draußen. Kann ich aber ein Foto von machen!
Das Teil hab ich gestern weggeschmissen. Hatte aber noch einen und hab ihn wieder ins jenseits befördert...
Liegt noch draußen. Kann ich aber ein Foto von machen!
Viele Grüße, PropellerFan
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.
EIN WEITERER ATARI ST BESITZER UND FAN!!!
Mein HIVE ist der 300!
Open Source, Open mind.