Beim Stöbern im Googlenet bin ich über diese Projektseite gestolpert. Sehr interessante Sache:
http://searle.hostei.com/grant/cpm/
Besonders gefallen mir im übrigen die Bilder vom Breadboard-Aufbau. Die sehen so schön bunt und wirr aus

Aber wenn dann ein CP/M-System in der Ecke liegt und verstaubt hör ich das tausende Kilometer weit heulen...drohne235 hat geschrieben:@yeti: Ich glaube über den direkten Nutzen darf man an dieser Stelle nicht nachdenken. Wenn man sich mit so einer komplexen Sache wie einem FPGA auseinandersetzt, braucht man ein Projekt, quasi eine Vision, sonst fehlt die Motivation.
Und nach dem Gespräch wird dann gemeinsam über CP/M gefachsimpelt.yeti hat geschrieben:...........Ich häng wohl noch viel zu sehr an CP/M... vielleicht sollt' ich das mal mit 'nem Analytiker besprechen.......
Ganz bestimmt nichtAber Micha, laß Dich nicht aufhalten in Deinem Schaffensdrang........