Hallo,
so klappts bis dahin, danke! Nur im Terminal ist immer noch Funkstille. Ich kann die Datei zwar senden, aber es tut sich nichts.
Die Suche ergab 15 Treffer
- So 13. Nov 2011, 15:29
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
- Sa 12. Nov 2011, 22:01
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Einmal neu auf die Karte geschrieben und nun scheint es zu laufen, danke! Ich bekomme keine Liste des Verzeichnisses mit ls angezeigt. Ich kann zwar was starten, aber die Dateien angezeigt bekomme ich nicht.
- Sa 12. Nov 2011, 20:33
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, also ich bekomme es aufgespielt, danach aber nur ein weißer Bildschirm mit dem HIVE Logo und das wars. Auch die Serielleschnittstelle macht keinen Piep mehr. Wenn ich die binary aus dem Paket aufspiele, meldet sich die Serielle wieder, am Bildschirm keine Änderung zu eben. Da scheint noch was...
- Mi 9. Nov 2011, 18:32
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo,
hab nicht das fertige File genutzt sondern selbst mit BST auf Ubuntu-Rechner kompiliert.
Wenn ich forth raus und regime rein nehme, bekomme ich den Fehler (165,9) Error: Unresolved Symbol -idvarVAL. Also so will es nicht.
Achönen Abend!
hab nicht das fertige File genutzt sondern selbst mit BST auf Ubuntu-Rechner kompiliert.
Wenn ich forth raus und regime rein nehme, bekomme ich den Fehler (165,9) Error: Unresolved Symbol -idvarVAL. Also so will es nicht.
Achönen Abend!
- Di 8. Nov 2011, 20:06
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, mit der Basic.mod hat es funktioniert. Auch das Umschalten zu regime ging, einmal.. Nach dem 1. Neustart nicht mehr. Bei jeder weiteren Versuch bleibt der Cog hängen, nix geht mehr. Irgendwas passt da noch nicht, eine Idee? Ich behaupte jetzt einfach mal das es einfacher wird eine ordentliche...
- Mo 7. Nov 2011, 22:15
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
habe ehr den Propeller gemeint 

- Mo 7. Nov 2011, 20:06
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, Himmel, ist hier was los ;). >Hast du die aktuelle Version von TriOS von der google-Seite? Im install.txt ist beschrieben wie man mit oder ohne PropForth installiert. Erst mal danke für die Antwort. Also ich hab mit dem BRT kompiliert und eingeladen, hat geklappt. Die Datei basics.f wie in in...
- So 6. Nov 2011, 17:31
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, nach langer Zeit habe ich den Hive wieder hervorgekramt, man kommt ja zu nichts mehr. Naja jedenfalls wollte ich TriOS probieren. Leider klappt das nicht wirklich. Schon beim Compilieren des Regnatix-Codes bekomme ich Fehlermeldungen. Er mag den #define Forth nicht und erwartet ein ",&qu...
- Mo 27. Dez 2010, 20:31
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, hab ein wenig bei Reichelt gestöbert und bin über folgendes Bauteil gestolpert: http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GROUP=A212;GROUPID=2909;ARTICLE=39320 A/D-Wandler ADS830E, scheint eigentlich brauchbar und verhältnismäßig günstig zu sein. Die 60MHz sind natürlich eine Ansage, mit dem nackten P...
- Do 16. Dez 2010, 18:42
- Forum: Bautagebücher
- Thema: Hive 142
- Antworten: 45
- Zugriffe: 63632
Re: Hive 142
Hallo, interessant bestimmt, ich brauch nur eine Anwendung bzw. ein Ziel was es denn werden soll. Ein Oszi wäre nicht schlecht, das würde mich motivieren. Der Propeller wäre von den Controllern die ich so kenne von Geschwindigkeit und besonders der einfachen VGA Ausgabe dazu bestimmt am besten geeig...