Der Hive-Tower entsteht...
Verfasst: Fr 28. Feb 2014, 17:24
Wie schon vor einiger Zeit angekündigt, entsprang mir die Idee, den Hive nach Art des KC85 2..4 in Modulbauweise zu erweitern. Nachdem ich die Konstruktion der Gehäuse aus Basismaterial aus Stabilitätsgründen (und Faulheit?) dann doch verworfen hatte, entschied ich mich ebenfalls für ein TEKO-Gehäuse aber nicht das D14 sondern das TEKO AUS12 (http://www.reichelt.de/TEKO-AUS12/3/ind ... H=teko+aus. Dies sollte das Basisgerät bilden und den eigentlichen Hive-Computer als Zuhause dienen. Dieses Gehäuse ist sehr robust und besitzt Aluminium-Blenden, welche sich gut bearbeiten lassen und ausreichend stabil sind, um Schalter , LED's und diverse Durchbrüche aufzunehmen. In der folgenden Bilderreihe ist der Bauablauf dokumentiert.
Fangen wir an! Zuerst wird die Joystickkarte eingebaut.
Natürlich soll die SD-Karte von vorn zugänglich sein, deshalb wird diese nun montiert.
Entsprechende Aussparungen in der Frontplatte und der erste große Schritt ist getan.
Ein Wochenende später sitzt der Hive in seinem Nest und die Front- und Rückblende haben entsprechende Ausschnitte bekommen.
Ein cooles Outfit darf natürlich auch nicht fehlen. Dieses wurde mit einem DTP-Programm und selbstklebender Folie hergestellt.
Da der Hive erweitert werden soll, müssen der Expansions-Bus und die Stromversorgung für die folgenden Modul-Gehäuse nach außen verlegt werden. Im Bild zu sehen sind die Anschlüsse für den Expansions-Bus, den Prop-Plug und die Spannungs-Anschlüsse für die Erweiterungsmodule. Operation am offenen Herzen, erste Test's verlaufen positiv also schrauben wir alles zusammen. Puuuhh.. die erste Etappe ist geschafft
Auf zur zweiten Etappe, dem Expansions-Modul. Die Baufortschritte werde ich weiter dokumentieren, bis das Projekt beendet ist.
Da der Hive erweitert werden soll, müssen der Expansions-Bus und die Stromversorgung für die folgenden Modul-Gehäuse nach außen verlegt werden. Im Bild zu sehen sind die Anschlüsse für den Expansions-Bus, den Prop-Plug und die Spannungs-Anschlüsse für die Erweiterungsmodule. Operation am offenen Herzen, erste Test's verlaufen positiv also schrauben wir alles zusammen. Puuuhh.. die erste Etappe ist geschafft

Auf zur zweiten Etappe, dem Expansions-Modul. Die Baufortschritte werde ich weiter dokumentieren, bis das Projekt beendet ist.