Seite 1 von 16

HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Sa 25. Jul 2009, 19:46
von Janaha
Halloe.

Wir haben bis auf den Netzwerkcontroller alles ans laufen bekommen. Netzwerk muss noch bestückt werden. :-)

Grüße
Janaha

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 09:20
von Janaha
So, nun haben Hive 22 und 70 auch ihre Netzwerkschnittstelle bekommen. Hier die Nr. 70. Links im Bild der teilweise fertig gestellte Prototyp der EEPROM- Umschaltplatine.

Janaha

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 16:28
von Rainer
Cool. Gratulation.
Hast da ja einen mächtigen Kühlkörper montiert. Der Farbe des Kühlkörpers nach zu urteilen ("Nato"-Oliv ?) planst Du wohl einen militärischen Einsatz für Deinen HIVE ;)

Gruß.
Rainer

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:02
von Julian
Dafür auch der EEPROM Umschalter. Ein Schaltvorgang und du hast ein Raketensteuersystem ;)

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 17:12
von Rainer
Julian hat geschrieben:Dafür auch der EEPROM Umschalter. Ein Schaltvorgang und du hast ein Raketensteuersystem ;)
Jo :)
Sich militärische Optionen freizuhalten ist immer eine gute Strategie *hehe*
Du musst nur aufpassen, das Du die Eeprom-Bank nicht aus versehen in den Berserker-Modus schaltest und Dich selbst in die Luft sprengst.

Gruß.
Rainer

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 20:31
von Janaha
Hihi.

Für den Kühlkörper wurde ein alter aktivkühler eines Pentium 133 zersägt. Jeder der beiden Hives hat nun eines der Teile als Kühler bekommen. Für die Eeprom- Platine sind mir die Teile ausgegangen, werde anfang des nächsten Monats mal sehen, das ich die fehlenden Teile nachordere.

Grüße
Janaha

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 21:13
von Janaha
Ach ja, ganz vergessen. Die Kühlkörper sind derzeit erstmal nur provisorisch befestigt. Wir versuchen gerad noch ein 2. C64er Gehäuse aufzutreiben um den Hive dort einzubauen. Wir wollen dem Hive dort drinn ein neues zu Hause bieten. Denke das wird recht nett, da kommt so richtig das Retro fealing auf. Ein entsprechender Adapter, mit dem man die C64 Tastatur an den Hive bekommt ist auch schon in Entwicklung. An den kann man bei bedarf auch eine PS/2 PC- Tastatur anschließen, deren Daten werden dann vom Adapter zusammen mit den tastendrücken der C64- Tastatur und den Daten aus 2 Joystickports weitergeleitet.

Grüße
Janaha

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 21:48
von drohne235
Das klingt alles extrem spannend. :) Irgendwie bin ich froh das ich euch assimiliert hab, das hätte ich alles allein nie ausprobieren können! Bin gespannt auf Bilder. Und du hast mit deinem Freund gleich zwei Geräte im Aufbau?

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 22:26
von Janaha
Ja, wir beide werden je einen C64 passend umbauen. Und damit uns keiner der C64- Freaks umbringt, werden wir uns bei E-Bay jeder einen defekten C64 besorgen. Wir brauchen nur ne heile Tastatur und ein heiles gehäuse.

Im moment bastle ich gerade am Schaltplan für das Interface. Wir werden nicht nur die Tastatur des C64 mit nutzen, wir werden auch 2 Amiga - Kompatible Joystickports mit drauf bauen. Im gegensatz zum C64 unterstürzen wir damit zwei statt nur einen Feuerknopf. Wir werden die Joystickbewegungen dann danz einfach in Tastendrücke für den Hive umsetzen. So sparen wir uns eine extra Platine am Expansionsbuss. Auf Paddels werden wir erstmal verzichten, ich hab eh keine da und sie auch am C64 bzw. Amiga nie wirklich gebraucht.

Grüße
Janaha

Re: HIVE 22 & 70 leben

Verfasst: Di 28. Jul 2009, 22:38
von Rainer
Coole Ideen.

Wenn ich nicht zu feige wäre meinen TI-99/4a zu zerlegen, würde ich den HIVE da einfach mit einbauen .. so daß ich beide nutzen kann. Das Ding sieht einfach abartig edel aus finde ich.

Bild
Aber ich brings einfach nicht übers Herz ihn auch nur scharf anzusehen .. an aufschrauben gar nicht zu denken.
Vielleicht besorge ich mir auch einen kaputten .. mal sehen.

Gruß.
Rainer