Spielzeugbomben
Verfasst: Fr 25. Okt 2013, 21:53
Eigendlich wollte ich nur den Hubschrauber vom Nachbarskind wieder Flottmachen weil er nicht mehr tat.
Aber was ich da zu sehen bekam war kaum zu glauben. Ein Knallbonbon ist da ein sch..d... dagegen.
Ich weis nicht was sich die Händler dabei denken sowas als Kinderspielzeug anzubieten.
Bei einsatz eines guten Ladereglers und vernünftigen Ladeströnen kann so was eigendlich nicht passieren.
Aber meistens werden die Ladeströme auf den Grenzwert gesetzt und dann sind sollche Propleme Vorprogrammiert.
Ein weiteres Problem ist das versucht wird möglicht den Akku bis an die 100% Grenze zu laden, das bedeutet aber auch dass bei überschreitung der 100% Grenze der Akku stirbt.
Leider werden Lithiumzellen immer wieder mit einer Falschen Ladeschlußspannung Betrieben. 4,1V und 4,2V.
Was bei der Einen Ladeschluß ist heist bei der anderen schon totalschaden.
Naja mal sehen was hier noch alles Rauskommt.
Als nächstes werd ich mir mal das Pult näher ansehen.
Der Akku wird als 3,7V Typ angepriesen aber nirgends steht was von den technischen Daten wie Ladeschußspannung alles Fraglich ob sich das lohnt.
So sollte der AKKU eigendlich aussehen wenn er IO ist.
Aber was ich da zu sehen bekam war kaum zu glauben. Ein Knallbonbon ist da ein sch..d... dagegen.
Ich weis nicht was sich die Händler dabei denken sowas als Kinderspielzeug anzubieten.
Bei einsatz eines guten Ladereglers und vernünftigen Ladeströnen kann so was eigendlich nicht passieren.
Aber meistens werden die Ladeströme auf den Grenzwert gesetzt und dann sind sollche Propleme Vorprogrammiert.
Ein weiteres Problem ist das versucht wird möglicht den Akku bis an die 100% Grenze zu laden, das bedeutet aber auch dass bei überschreitung der 100% Grenze der Akku stirbt.
Leider werden Lithiumzellen immer wieder mit einer Falschen Ladeschlußspannung Betrieben. 4,1V und 4,2V.
Was bei der Einen Ladeschluß ist heist bei der anderen schon totalschaden.
Naja mal sehen was hier noch alles Rauskommt.
Als nächstes werd ich mir mal das Pult näher ansehen.
Der Akku wird als 3,7V Typ angepriesen aber nirgends steht was von den technischen Daten wie Ladeschußspannung alles Fraglich ob sich das lohnt.
So sollte der AKKU eigendlich aussehen wenn er IO ist.