Seite 1 von 2
[Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Mi 14. Aug 2013, 21:52
von PropellerFan
Hallo,
ich habe mal versucht mit einem FTDI 232RL ein "PropPlug-Derivat" zu bauen.
Ich weiß jedoch nicht, wie der Reset Eingang vom Prop verbunden werden soll, und ob der Schaltplan richtig ist.
Deshalb erbitte ich auf diesem Wege eine Schaltplankontrolle!
PropellerFan
P.S.: Im Anhang ist ein Bild vom Schaltplan und die .sch-Datei
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 08:56
von TuxFan
Moin moin!
Wenn man mit den Zauberworten "prop plug schematic" im I-Net suchet, offenbart der große vielwissende Geist KuuKel ein umfassendes Werk über den parallax'schen PropPlug im diesem Füllhorn :
http://www.google.de/url?sa=t&rct=j&q=p ... 8961,d.Yms
Und hier erscheint auf Seite 5 auf gar wundersame Weise ein Bildnis der Verflechtung des PropPlug.
Und da ein Bild mehr sagt als tausend Worte müßten Deine Fragen ausreichend beantwortet sein.
Gruß
TuxFan
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Do 15. Aug 2013, 11:10
von yeti
Bis auf 1 Transistor und 1 Kondensator gibt's den Rest doch billiger fertig als man es selber bauen kann:
http://www.ebay.de/itm/160693381679
...DTR haben diese Teile bei den noch pinlosen Anschlüssen...
Den Transis- und Kondensatorkram zur Invertierung von DTR kann man beim Schaltbild des Propeller-Demo-Boards abgucken, wahrscheinlich auch im Schaltbild des PropPlugs...
(Ich bin grad in 'ner lahmen Ecke von UMTS... mag grad nicht fette PFDs laden, daher etwas orakelartig...)
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 12:14
von Zeus
Mit meinem PropPlug habe ich aktuell ziemliche Probleme. Mein Windows will ihn nicht mehr als solchen erkennen. Ein baugleiches Modell, welches zeitgleich im gleichen Geschäft gekauft wurde, funktioniert hingegen Problemlos. Rechnung habe/finde ich nicht mehr.
Daher bräuchte ich Ersatz, idealerweise für < 20 Euro. Funktioniert dieses Ding direkt oder müsste man da noch basteln?
http://www.ebay.de/itm/160693381679
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Fr 16. Aug 2013, 13:35
von TuxFan
Moin moin!
@zeus :
Wie yeti schon schrieb, fehlt der Schalttransistor für den Reset am Propeller, der müßte dann mit auf das Breadboard oder die Platine.
Für reine serielle Kommunikation würde er aber so funktionieren.
Nur bei Benutzung des Terminals in der BST-IDE kann man für den Propeller nicht vom PC aus einen Reset ausführen. Das müßte dann über einen separaten Taster manuell erfolgen.
@yeti:
Zitat :"Datis nepiss pottus colonia!"
Gruß
TuxFan
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 20:21
von Zeus
Gibt es evtl. auch einen PropPlug-Nachbau, der direkt mit Reset funktioniert?
Oder gibt es eine kleine Anleitung, wie ich so ein Fertig-Modul denn nun anpasse und was ich da für einen Transistor wo wie anschliessen muss? Als Software-Mensch bräuchte ich da eine Anleitung für.
Das Modell hat immerhin schon RST auf der Platine stehen. Ist das (etwas) besser?
http://www.ebay.de/itm/NEW-USB-To-TTL-C ... 3381679%26
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:03
von PropellerFan
@Zeus:
Ja, hat Yeti doch geschrieben:
Der npn-Transistor mit dem Widerstand auf ein Breadboard an DTR. Der RST and deinem Board ist höchstwarscheinlich für den USB/Seriell-Chip. Wenn du nen Schaltlan brauchst mach ich dir einen.
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:14
von TuxFan
Zeus hat geschrieben:Gibt es evtl. auch einen PropPlug-Nachbau, der direkt mit Reset funktioniert?......
Ja, meiner.

Der basiert aber auch auf FT232RL.
Zeus hat geschrieben:.............Oder gibt es eine kleine Anleitung, wie ich so ein Fertig-Modul denn nun anpasse und was ich da für einen Transistor wo wie anschliessen muss? Als Software-Mensch bräuchte ich da eine Anleitung für.............Das Modell hat immerhin schon RST auf der Platine stehen. Ist das (etwas) besser?......
Das Schema in der PDF-Datei des Propplug hab ich oben verlinkt, siehe Füllhorn.
Die Frage ist, ob die Fertigmodule mit anderen ICs wie FT232RL, DTR als Ausgang für Reset benutzen. Sonst könnte es passieren das beim Programmieren des Propellers nichts passiert. Ich weiß nämlich auch nicht, ob die IDE-Software andere ICs unterstützt.
PropellerFan hat geschrieben:......Wenn du nen Schaltlan brauchst mach ich dir einen......
Müssen wir den dann auch wieder überprüfen?
Gruß
TuxFan
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: Sa 17. Aug 2013, 21:56
von TuxFan
@Zeus:
Hast Du schon mal SMD gelötet? Es könnte sein, das ich noch ein Platinchen von meinem PropProg rumfliegen hab.
Gruß
TuxFan
Re: [Schaltplankontrolle] USB --> Seriell (Prop Plug 2.0)
Verfasst: So 18. Aug 2013, 09:47
von TuxFan
Moin moin!
TuxFan hat geschrieben:.............Ich weiß nämlich auch nicht, ob die IDE-Software andere ICs unterstützt......
Neeeeee...TuxFan, Dösbaddel, was hast Du da geschrieben ?:shock:
Latürnich unterstützt die IDE auch andere ICs. Einfache serielle Übertragung (TX/RX) mit Benutzung der DTR-Leitung.
Wichtig ist bei einem Fertigmodul nur das die DTR-Leitung nach außen geführt ist um den Kondensator,Widerstand und den Transistor anschließen zu können.
TuxFan nächstes mal denk vorher nach.
Gruß
TuxFan