Seite 1 von 5

Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 00:13
von PIC18F2550
LP.png
:mrgreen:

Re: Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 09:10
von drohne235
wird ne nixie uhr... :ugeek:

Re: Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 09:32
von PIC18F2550
:DAUMENHOCH

Re: Was ist das?

Verfasst: Mo 10. Jun 2013, 12:32
von PIC18F2550
Eigentlich vollkommen überdimensioniert.
Dafür aber im Retrostiel.

Auf die 4. Ebene kommt dann die SD-Karte quer für hochkannt passt sie nicht rein. :D --> option

Der Röhrensockel muß noch überarbeitet werden die lib ist da ein bisschen aus der Form. :SCHRAUBEN

Quarz, Prop-plug, Lautsprecher(option) und LED-Hintergrundbeleuchtung(option) fehlen auch noch.

Re: Was ist das?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 12:52
von PIC18F2550
delete

Re: Was ist das?

Verfasst: Do 13. Jun 2013, 13:45
von Hauke
Ich hab hier noch nen Nixie "Taschenrechner"

Re: Was ist das?

Verfasst: Fr 14. Jun 2013, 01:09
von PIC18F2550
Die verwendung von Trasformatoren zur erzeugung der 170VDC ist aufgrund des schlechten Wirkungsgrades nicht ganz so einfach.

Die meisten denken 1. Trafo von 230V auf 9V und dann mit dem 2. Trafo von 9V wieder auf ca 200V. :LACHEN
Weit gefehlt gemessen habe ich mit 10mA Last 156V :KOTZEN damit zündet keine NIXIE.

Da hilft nur eins der 2. Travo muß ein 8V Typ sein. Dehn gibt es wiedermal nicht bei Reichelt dafür aber bei Conrad. :roll: (der gleiche Hersteller)

Wenn mit dem neuen Trafo alles gut geht dann werden die Platten bestellt.

Re: Was ist das?

Verfasst: So 23. Jun 2013, 17:01
von PIC18F2550
1. Programmversuch

Da ich noch auf die Leiterplatten warten muß kann ich keinen Test machen.

Re: Was ist das?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 06:19
von PIC18F2550
:TIPPEN Gestern trutelde die Auftragsbestätigung ( nach genau einer Woche) für die Platten ein.
Jetzt heist es Warten.


Albert Einstein besagt das die Zeit relativ ist.
Aber er sagt nicht worauf er sich bezieht. :shock:

Zeit ist ein in unseren Universum nicht direkt messbares Medium.
Es ist ein Vorgang der an andere materielle Dinge gekoppelt werden muß, um die relative Wirkung begreifbar machen zu können.
Die daraus ermittelten Werte stellen aber nur einen rellativen Bezug auf die Zeit dar.
Dieser relative Bezug ist von anderen physikalischen einflüssen abhängig die dann eine scheinbare Krümmung der Zeit ermöglichen.
Das ist aber nicht so weil nicht die Zeit sondern nur ihr Bezug beeinflusst wird.

Beispiel: Pendeluhr
Die Schwingung stellen den rellativen Bezug zur Zeit her.
Geht jetzt jemand mit der Uhr ins Wasser geht die Uhr auch langsamer aber ist die Zeit dabei auch langsamer vergangen?
Ich weis das ist ein sehr simples Beispiel weil das wasser auf den Menschen ein wesendlich geringeren einfluss hatt als auf das Pendel.

Bei Gravitation ist das etwas anderst das Pendel schlägt für den Betrachter bei der Pendeluhr immer gleich.
Aber für den ausenstehenden kommt es zu einer relativen verschiebung weil die Physikalischen Prozesse den bezugsvector verändern.

Der vermeindliche Zeitfeil ist in unseren Universum von der gesammtheit der physikalisch und quantenmechanischen prozesses und ihrer gegenseitigen beeinflussung geprägt.
Will mann in der Zeit vor oder zurück Reisen geht das nur in dem mann alle Pysikalisch und quantenmechanischen prozesse beschleunigt bzw abbremst oder umkehrt.

Allein das anhalten der relativen Zeit würde den gesammten Energiegehalt unseren Universums verbrauchen.
Das vermeindliche bilden einer Zeitblase im Universum würde damit auch auswirkung auf unser Universum haben.

Da ist es doch schon besser ich Warte wer weis was sonst noch alles passiert.

Re: Was ist das?

Verfasst: So 30. Jun 2013, 15:33
von Klaus-Peter
oder mit anderen Worten: "Verdammt !! warum dauert das schon wieder so lange mit der Lieferung??" :mrgreen: