Datenübertragung Host <--> Hive über COM
Verfasst: So 19. Mai 2013, 10:06
Habe gerade ein passendes Tool gefunden, welches wahrscheinlich recht einfach an den Hive angepasst werden kann:
PACS - Propeller Asynchronous Communication System
Auf dem PC wird ein Programm gestartet, mit welchem man die Kommunikation steuern kann, auf dem Propeller ebenso ein Steuercode. Die Hostsoftware scheint mit C# Visual Studio 2010 realisiert worden zu sein, also direkt erstmal nur für die Windows-Jünger nutzbar. Quelltexte liegen auf einer google-code Seite und sind unter MIT-Lizenz, was ja erstmal sehr positiv ist.
Projektseite: http://code.google.com/p/propeller-pacs/
Forum: http://propellerpowered.com/forum/index.php?topic=244.0
Anpassung an den Hive: Prinzipiell steht dabei die Frage im Raum, auf welchem Chip der Code laufen soll. In Frage kommen Administra oder Regnatix, am einfachsten wird es wohl mit Regnatix, da es dort Zugriff sowohl auf die Bildschirmausgabe für die Logmeldungen, als auch auf SD-Card gibt. Schneller wird es aber in Administra durch den direkteren Zugriff auf den Datenträger, wobei dann die Logmeldungen von Administra über Regnatix geroutet werden müssen.
Also, wer zur Datenübertragung nicht unbedingt immer die SD-Card aus dem Hive umstecken möchte, findet hier einen guten Einstiegspunkt.
PACS - Propeller Asynchronous Communication System
Auf dem PC wird ein Programm gestartet, mit welchem man die Kommunikation steuern kann, auf dem Propeller ebenso ein Steuercode. Die Hostsoftware scheint mit C# Visual Studio 2010 realisiert worden zu sein, also direkt erstmal nur für die Windows-Jünger nutzbar. Quelltexte liegen auf einer google-code Seite und sind unter MIT-Lizenz, was ja erstmal sehr positiv ist.
Projektseite: http://code.google.com/p/propeller-pacs/
Forum: http://propellerpowered.com/forum/index.php?topic=244.0
Anpassung an den Hive: Prinzipiell steht dabei die Frage im Raum, auf welchem Chip der Code laufen soll. In Frage kommen Administra oder Regnatix, am einfachsten wird es wohl mit Regnatix, da es dort Zugriff sowohl auf die Bildschirmausgabe für die Logmeldungen, als auch auf SD-Card gibt. Schneller wird es aber in Administra durch den direkteren Zugriff auf den Datenträger, wobei dann die Logmeldungen von Administra über Regnatix geroutet werden müssen.
Also, wer zur Datenübertragung nicht unbedingt immer die SD-Card aus dem Hive umstecken möchte, findet hier einen guten Einstiegspunkt.