TRIOS-BASIC 2.0 - STEHT ZUM DOWNLOAD BEREIT
Verfasst: Fr 3. Mai 2013, 15:07
Hallo liebe HIVE-Gemeinde!
Nach einigen Monaten intensiver Arbeit an der neuen Basic-Version, ist es nun vollbracht. Hier eine Liste der Neuerungen
-neuer Grafiktreiber 640x480 mit Maus-Unterstützung und 64 Farben
-Tile-Grafik-Unterstützung
-dadurch eigene Schriftarten und Grafikelemente nutzbar
-Anzeige von Grafiken, wenn sie als Tile-Dateien vorliegen
-Unterstützung von bis zu dreidimensionalen Arrays (bei numerischen und Stringvariablen) ->DIM a(7,7,7)
-Gleitkomma-Arithmetik und 14 andere mathematische Operationen (Logarithmus,Sinus,Cosinus,Tangens,Exponentialfunktion u.a)
-Unterstützung von Buttons in Anwendungen (damit sind Programme Maus-bedienbar)
-Fensterverwaltung (bis zu 7 Windows definieren und zwischen ihnen wechseln)
-Rettungsfunktion bei Systemabsturz ->Reclaim stellt ein Programm im Speicher nach einem Neustart wieder her)
-erweiterte Stringfunktionen (ASC,VAL,CHR$,STRING$, STR$ L,M,R usw)
-erweiterte Dateifunktionen (CHDIR,MKDIR,READ,WRITE,FILE,GFILE,GATTR...)
-Unterstützung der seriellen Schnittstelle für die Kommunikation mit anderen Computern
Das sind die Highlights der neuen Version. Ich hoffe, einige von euch werden durch die enthaltenen Demo's motiviert, sich mal wieder in Basic zu versuchen. Enthalten ist auch ein selbstgeschriebenes Handbuch, um die einzelnen Funktionen genauer zu erklären. Ich wünsche euch viel Spaß und Entwicklerdrang und sage euch, Basic ist so genial weil einfach einfach einfach ist.
Euer Zille9
Nachtrag: Version nochmal neu gepackt, Handbuch noch ein paar kleine Schreibfehler entdeckt und korrigiert.
2.Nachtrag:
Der Fehler, den Data beschrieben hat hab ich unfreiwillig nachvollziehen können. Hab ein neues Netzteil (ECO-Schalt-Steckernetzteil) an meinen Hive gesteckt und hatte auf einmal das gleiche Problem. Offensichtlich streut was hochfrequentes in den Hive ein und lässt die Schreibroutine in den RAM (wurde auf PASM realisiert) ins stolpern kommen. Hab jetzt ein paar nops eingefügt und es funktioniert jetzt bei mir. Vielleicht war es ja bei Data auch so. Anbei eine angepasste Version. Außerdem noch kleine Änderungen in der String-Verwaltung, Handbuch angepasst.)
3.Nachtrag:
Für alle, die das Basic in die EEProms flashen wollen liegt die Variante Flash vor. In ihr sind 3 Dateien Administra und Bellatrixcode für die entsprechenden Chips und eine geänderte reg.sys (diese ersetzt die vorhandene). Ist ein Kompromiss, damit Binärladefunktionen erhalten bleiben (z.Bsp. ist die Hilfe eine ausgelagerte Binärdatei)
, verkürzt aber die Ladezeit, da Bella und Administra ihren Code jetzt aus dem eeprom laden und nicht mehr von der SD-Karte.
Aktuelle Version ist jetzt 2.002
Änderungen:
-Stringverarbeitung optimiert (jetzt sind Strings durch einfache Addition verkettbar z.Bsp.#A=CHR$(65)+STR$ L("Testdatei",5)+STRING$(6,"Wo")
-Befehl BLOAD zum Laden von Binärdateien hinzugefügt
-Der Befehl COM hat den Parameter Baud hinzubekommen, so kann der serielle Transfer von Daten an das jeweilige Terminal angepasst werden
-Handbuch entsprechend angepasst
Nach einigen Monaten intensiver Arbeit an der neuen Basic-Version, ist es nun vollbracht. Hier eine Liste der Neuerungen
-neuer Grafiktreiber 640x480 mit Maus-Unterstützung und 64 Farben
-Tile-Grafik-Unterstützung
-dadurch eigene Schriftarten und Grafikelemente nutzbar
-Anzeige von Grafiken, wenn sie als Tile-Dateien vorliegen
-Unterstützung von bis zu dreidimensionalen Arrays (bei numerischen und Stringvariablen) ->DIM a(7,7,7)
-Gleitkomma-Arithmetik und 14 andere mathematische Operationen (Logarithmus,Sinus,Cosinus,Tangens,Exponentialfunktion u.a)
-Unterstützung von Buttons in Anwendungen (damit sind Programme Maus-bedienbar)
-Fensterverwaltung (bis zu 7 Windows definieren und zwischen ihnen wechseln)
-Rettungsfunktion bei Systemabsturz ->Reclaim stellt ein Programm im Speicher nach einem Neustart wieder her)
-erweiterte Stringfunktionen (ASC,VAL,CHR$,STRING$, STR$ L,M,R usw)
-erweiterte Dateifunktionen (CHDIR,MKDIR,READ,WRITE,FILE,GFILE,GATTR...)
-Unterstützung der seriellen Schnittstelle für die Kommunikation mit anderen Computern
Das sind die Highlights der neuen Version. Ich hoffe, einige von euch werden durch die enthaltenen Demo's motiviert, sich mal wieder in Basic zu versuchen. Enthalten ist auch ein selbstgeschriebenes Handbuch, um die einzelnen Funktionen genauer zu erklären. Ich wünsche euch viel Spaß und Entwicklerdrang und sage euch, Basic ist so genial weil einfach einfach einfach ist.

Euer Zille9
Nachtrag: Version nochmal neu gepackt, Handbuch noch ein paar kleine Schreibfehler entdeckt und korrigiert.
2.Nachtrag:
Der Fehler, den Data beschrieben hat hab ich unfreiwillig nachvollziehen können. Hab ein neues Netzteil (ECO-Schalt-Steckernetzteil) an meinen Hive gesteckt und hatte auf einmal das gleiche Problem. Offensichtlich streut was hochfrequentes in den Hive ein und lässt die Schreibroutine in den RAM (wurde auf PASM realisiert) ins stolpern kommen. Hab jetzt ein paar nops eingefügt und es funktioniert jetzt bei mir. Vielleicht war es ja bei Data auch so. Anbei eine angepasste Version. Außerdem noch kleine Änderungen in der String-Verwaltung, Handbuch angepasst.)
3.Nachtrag:
Für alle, die das Basic in die EEProms flashen wollen liegt die Variante Flash vor. In ihr sind 3 Dateien Administra und Bellatrixcode für die entsprechenden Chips und eine geänderte reg.sys (diese ersetzt die vorhandene). Ist ein Kompromiss, damit Binärladefunktionen erhalten bleiben (z.Bsp. ist die Hilfe eine ausgelagerte Binärdatei)
, verkürzt aber die Ladezeit, da Bella und Administra ihren Code jetzt aus dem eeprom laden und nicht mehr von der SD-Karte.
Aktuelle Version ist jetzt 2.002
Änderungen:
-Stringverarbeitung optimiert (jetzt sind Strings durch einfache Addition verkettbar z.Bsp.#A=CHR$(65)+STR$ L("Testdatei",5)+STRING$(6,"Wo")
-Befehl BLOAD zum Laden von Binärdateien hinzugefügt
-Der Befehl COM hat den Parameter Baud hinzubekommen, so kann der serielle Transfer von Daten an das jeweilige Terminal angepasst werden
-Handbuch entsprechend angepasst