Seite 1 von 1

Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 16:38
von drohne235
... oder was man so findet, wenn man die Geräte der Hersteller mal aufschraubt.

Heut habe ich das Kabel an meiner KeySonic-Minitastatur von 1,80 m auf 30 cm gekürzt und gleich ein Kabel mit PS/2 angelötet. Das alte Kabel hatte primär einen USB-Stecker und man mußte am Hive einen USB-PS/2 anstecken, was mir immer sehr mißfallen hat.

Nach dem Zerlegen der Tastatur mußte ich beim Anblick der Lötstellen des Kabels kurz mit einer Bewußtlosigkeit ringen. Naja, ich hänge das Bild einfach mal an, Kommentare erübrigen sich eigentlich... :evil: Ärgert mich irgendwie ein wenig, da die Tastatur damals auch recht teuer war. Naja, wie hat damals meine Oma immer gesagt: Lobe nicht das Essen, bevor du nicht in die Küche geschaut hast!

Re: Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 16:48
von BorgKönig
sah die tasta wirklich so aus, als du die aufgeschraubt hast...? das dir da die tasta, bzw. der hive/ pc nich abgeraucht ist.... o.O

Re: Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 16:59
von drohne235
BorgKönig hat geschrieben:sah die tasta wirklich so aus, als du die aufgeschraubt hast...? das dir da die tasta, bzw. der hive/ pc nich abgeraucht ist.... o.O
Jo, ich hab sofort meine Kamera geholt und ein Bild gemacht. Jetzt mit meinem neuen Kabel sind es natürlich Lötstellen wie gemalt - mein damaliger Lehrmeister wäre stolz auf mich! :twisted:

Re: Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 17:58
von PIC18F2550
Erinnert mich irgendwie an die 1. Koreanischen Radio's :LACHEN
Da sah es damals auch nicht anders aus.
Die Lötbeine von den Wiederständen standen gut 15mm über dem Lötzinn. Mittlerweile machen die so was nicht mehr. :mrgreen:
Zum Glück hatt der Heißkleber gehalten so das kein Kuzschluß gab. :SCHRAUBEN

Re: Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 18:11
von drohne235
Zum Glück hatt der Heißkleber gehalten so das kein Kuzschluß gab. :SCHRAUBEN
Jo, das war wahrscheinlich die Rettung.

Zumindest wäre sowas NIE in irgendeiner Elektronikfirma in der DDR durch eine Qualitätskontrolle gekommen. Niemals! In den alten Bundesländern wahrscheinlich auch nicht, aber ich kann das aus Erfahrung nur von ostdeutscher Elektronikproduktion behaupten.

Re: Elektronikplunder...

Verfasst: Do 25. Okt 2012, 22:26
von quix
Kinderarbeit aus China ist heutzutage auch nicht mehr das, was sie mal war!