Seite 1 von 4
Hive 55 fertig...
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:02
von Infinity
Hallo
Ich glaub ich habe den Hive nummer 55 erwischt....wobei ich das nicht so genau lesen kann. Nun der Aufbau hat leider verzögert gestern begonnen da am Freitag mein Opa verstorben ist. Nun die Spannungs Versorgung funktioniert und ein paar connectoren und sockel und Quarze sind auch schon montiert....
Was mir gerade zu schaffen macht ist der Seriell stecker da ich nicht weiß wohin die 4 Adern auf den 9Pol Sub-D gehören und bei Build your hive werde ich auch net schlau daraus.
An alle die Ihren Hive in den nächsten Tagen bekommen vergesst die Stückliste die ist alt und Fehlerhaft das kann euch nur zur Verzweiflung bringen....
Kleiner Tip für die Quarze wer keine Abstandshalter daheim hat der kann einfach ein bisschen von den Kunststoffsackerln als trenner zwischen Platine und Quarz nehmen....also einfach auf die Füßchen aufspießen. (ist auf den Fotos bei den beiden 5mhz Quarzen "gut" zu erkennen...)
Ein paar Bilder gibts auch unter anderem vom zukünftigen Gehäuse des Hives....
lg Inf
Re: Hive 66 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:13
von Bushmills
schglaub des is ser# 55
Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:16
von Infinity
Ich sagte doch ich kanns net lesen habs aber gerade korrigiert...
Re: Hive 66 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:18
von drohne235
Sieht ja schon toll aus.
Die Belegung des Kabels findest du auf der ersten Schaltplanseite, rechts die Tabelle.
Link zum Schaltplan:
http://hive-project.de/wp-content/galle ... -plan1.jpg
Das Gehäuse sieht gut aus. Was war das, ein DVD-Player?
Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:24
von Infinity
Das gehäuse war mal ein CD/DVD Labler.... ja mir gefällt es auch gut und es fühlt sich hochwertig an....
Danke für den hinweis mit dem Sub-D
lg Inf
Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 12:55
von Infinity
Gut Sub-D is auch fertig jetzt sollte ich wohl mal nen Propeller Testen....is ne Premiere...
Noch ne Frage was hast du dir unter L1 vorgestellt Drohne? Also welchen wert und selbst wickeln
lg Inf
Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 13:55
von drohne235
L1 soll eine Drossel werden. Haben wir aber keine bei den Händlern gefunden und was den Wert betrifft bin ich da auch noch nicht sicher. Mach erstmal eine Drahtbrücke rein, es funktioniert auch so, denn die Drossel soll verhindern das Störfrequenzen abgestrahlt werden. wb1 ist da aber am experimentieren und kennt sich da gut aus, also früher oder später finden wir da was um es nachzurüsten.
Zu den Seriennummern: Ich wollte hat den gleichen Font wie im Logo und der ist etwas exotisch. Im Anhang mal die Zahlen im Font - ist halt nur was für Nerds...

Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 14:13
von Rainer
drohne235 hat geschrieben:L1 soll eine Drossel werden. Haben wir aber keine bei den Händlern gefunden und was den Wert betrifft bin ich da auch noch nicht sicher. Mach erstmal eine Drahtbrücke rein, es funktioniert auch so, denn die Drossel soll verhindern das Störfrequenzen abgestrahlt werden. wb1 ist da aber am experimentieren und kennt sich da gut aus, also früher oder später finden wir da was um es nachzurüsten.
Zu den Seriennummern: Ich wollte hat den gleichen Font wie im Logo und der ist etwas exotisch. Im Anhang mal die Zahlen im Font - ist halt nur was für Nerds...

Na, man kann das ja wenigstens lesen.
Will mir den Spaß gar nicht vorstellen, wenn Du den Borg-Zeichensatz genommen hättest *hehe*
(Quelle: http://memory-alpha.org/de/wiki/Borg )
@Infinity:
Erstmal: Mein Beileid wegen Deinem Opa.
Dein Hive sieht ja schon ganz gut aus. Das schaffst Du heute bestimmt noch.
Dann haben wir wieder einen neuen Hive im Kollektiv.
Gruß.
Rainer
Re: Hive 55 im Bau....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 15:33
von ben
Das ist ja krass!
Gibt es da auch noch eine Erklärung zu was die einzelnen Symbole bedeuten?
shit propeller not detected....
Verfasst: So 19. Jul 2009, 16:42
von Infinity
Hallo
leider habe ich bis auf das Propeller not detected noch nicht viel gesehen ich hab nun die Spannungs versorgung überprüft die ist aber in Ordnung. Nun habe ich die beiden anderen Propeller auch noch aufgebaut, leider auch die findet er nicht, ich hab auch schon probiert alle 6 Dip-switch nach oben zu drücken aber keiner der 3 Propeller reagiert....
Zu meiner Person ich versuche das ganze unter OSX (bst) und habe auch schon Windows ohne erfolg probiert......
Zurzeit habe ich den Seriellen Adapter im Visier nur leider finde ich dort keinen Fehler.....ich habe dazu das Verbindungsstück fotografiert vielleich könnt ihr auf grund der Farben die Kabel zuordnen und sagen ob und wenn ja wo der Fehler liegt.....
Ich geh mich mal weiter spielen.
Lg Inf