ich könnte meinen Computer gerade in die Tonne kloppen...
Verfasst: Mo 16. Jul 2012, 17:33
Seit 2005 nutze ich privat nur noch Ubuntu Linux. Obwohl die ersten Jahre speziell im Bereich Multimedia noch manches hakelte, bin ich von Anfang an gut damit zurecht gekommen. Besonders hatte es mir von Anfang an der Gnome-Desktop angetan. Schlicht, geradlinig, ohne viel Schnulli. Ungefähr vom Look-and-Feel mit Windows 98 vergleichbar.
Dagegen ist Microsoft mit Windows seit XP sukkzessive den Weg gegangen, immer mehr Schnulli einzuführen. Die Kombi aus Win7 und Office 2007 wie ich sie auf Arbeit verwenden muss ist für mich die Krone der Gängelung des Anwenders. Wie oft habe ich in dem Jahr seit wir das haben schon das Ribbon-Konzept des Offices verflucht, oder dass Microsoft den Button "ein Verzeichnis nach oben" abgeschafft hat. Und vor allem: dass sie einem keine Wahl lassen, das alte Benutzerkonzept als Alternative einzurichten. Dafür gibts dann bezahlpflichtige "3rd Party" Zusatzprogramme. Und wenn man unter Win7 eine Aktion startet ist oft Geduld angesagt, weil zunächst dem Anschein nach mehrere Sekunden nix passiert...
Vor paar Wochen hab ich privat auf Ubuntu 12.04 ge-upgradet. Neue Gnome-Version, völlig neue Benutzerkonzepte, keine Möglichkeit auf die alte Oberfläche zurückzuschalten, das Verhalten des Systems ein einziger Wartesaal, die Maus friert dauernd ein. Mecker mecker mecker... aber im Ernst: die Schöpfer dieser schönen erneuerten Klick-Welt haben sich wohl bei Microsoft das Konzept abgeschaut den User zu neuen Konzepten zwangszuverpflichten. Ich hab jetzt ca. 3 Wochen versucht, mich brav an das neue System zu gewöhnen, aber der Frust wird langsam immer größer. Ich glaub ich downgrade bald auf eine ältere Ubuntu-Distribution...
Dagegen ist Microsoft mit Windows seit XP sukkzessive den Weg gegangen, immer mehr Schnulli einzuführen. Die Kombi aus Win7 und Office 2007 wie ich sie auf Arbeit verwenden muss ist für mich die Krone der Gängelung des Anwenders. Wie oft habe ich in dem Jahr seit wir das haben schon das Ribbon-Konzept des Offices verflucht, oder dass Microsoft den Button "ein Verzeichnis nach oben" abgeschafft hat. Und vor allem: dass sie einem keine Wahl lassen, das alte Benutzerkonzept als Alternative einzurichten. Dafür gibts dann bezahlpflichtige "3rd Party" Zusatzprogramme. Und wenn man unter Win7 eine Aktion startet ist oft Geduld angesagt, weil zunächst dem Anschein nach mehrere Sekunden nix passiert...
Vor paar Wochen hab ich privat auf Ubuntu 12.04 ge-upgradet. Neue Gnome-Version, völlig neue Benutzerkonzepte, keine Möglichkeit auf die alte Oberfläche zurückzuschalten, das Verhalten des Systems ein einziger Wartesaal, die Maus friert dauernd ein. Mecker mecker mecker... aber im Ernst: die Schöpfer dieser schönen erneuerten Klick-Welt haben sich wohl bei Microsoft das Konzept abgeschaut den User zu neuen Konzepten zwangszuverpflichten. Ich hab jetzt ca. 3 Wochen versucht, mich brav an das neue System zu gewöhnen, aber der Frust wird langsam immer größer. Ich glaub ich downgrade bald auf eine ältere Ubuntu-Distribution...