Seite 1 von 5
Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 09:05
von digger
Ich schreibe für wb1, der seinen HIVE schon fertig hat.
Brauchte ihm den Bausatz ja nur in die Hand drücken und genug Ersatz für die falschen Widerstände hatte er auch.
Hier sein Beweisfoto:
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 10:44
von Janaha
Hihi.
Das Zählt nicht ! Da fehlen noch die Buchse für den Erweiterungsbuss und der SD-Card Adapter. Und ein nettes Gehäuse hat der Arme auch noch nicht.
Janaha
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 10:46
von drohne235
Ist ja phantastisch! Läuft bei dem Board schon was?
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Mi 15. Jul 2009, 14:27
von Rainer
Boah .. Frechheit
Drück' mir den Karton auch mal in die Hand .. ich habe nämlich mit Sicherheit die Widerstände auch (oder ich kann sie mir in 30 Mins besorgen) *hehe*
Na dann auf alle Fälle "Herzlichen Glückwunsch" !
Ich werde wohl erstmal auch den Erweiterungsbus nicht bestücken bis ich weiß, welches Gehäuse ich nehme .. vielleicht muß ich ja "hinten raus" mit dem Bus.
Umm .. Sn. 089 ? Wusste gar nicht, das es so viele Bausätze waren... oder ist das ein "Wunsch-Nummernschild"
Gruß.
Rainer
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 21:54
von wb1
Board läuft, aber ich hab meine Probleme mit der Programmerstellung.
Ich glaube ich muß mir ein Buch kaufen.
Getestet HB, VGA, EEPROM
Ungetestet Sound (keine Headset zur Hand), Ethernet (Drossel fehlt noch, soll zwar ohne gehen, will ich aber nicht)
Maus will noch nicht, oder geht es mit optischen nicht?, Tastatur ungetestet, RAM ungetestet, SD-Card noch nicht bestückt
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:29
von drohne235
wb1 hat geschrieben:Board läuft, aber ich hab meine Probleme mit der Programmerstellung.
Ich glaube ich muß mir ein Buch kaufen.
Getestet HB, VGA, EEPROM
Ungetestet Sound (keine Headset zur Hand), Ethernet (Drossel fehlt noch, soll zwar ohne gehen, will ich aber nicht)
Maus will noch nicht, oder geht es mit optischen nicht?, Tastatur ungetestet, RAM ungetestet, SD-Card noch nicht bestückt
Das Buch gibt es als PDF bei Parallax, ein richtiges ist natürlich besser.
Bei der Drossel war ich erstmal überfragt, hab da keine Quelle gefunden. Auf alten Netzwerkkarten sollen die Dinger drauf sein und ich kann mich da auch an die Dinger erinnern, aber ich finde absolut keine mehr mit einer Drossel in meinen Kisten. Naja, finden wir auch noch eine Lösung.
Hmm, optische Maus hab ich nie getestet, hatte bis jetzt nur eine alte mechanische dran.
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Do 16. Jul 2009, 22:52
von wb1
Die sind auf den Karten schon drauf, sehen allerdings aus wie Widerstände.
Haben auch eine Farbcodierung wie Widerstände, ich frag mal in Berlin nach.
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 08:21
von ringo
drohne235 hat geschrieben:wb1 hat geschrieben:Bei der Drossel war ich erstmal überfragt, hab da keine Quelle gefunden. Auf alten Netzwerkkarten sollen die Dinger drauf sein und ich kann mich da auch an die Dinger erinnern, aber ich finde absolut keine mehr mit einer Drossel in meinen Kisten. Naja, finden wir auch noch eine Lösung.
Hmm, optische Maus hab ich nie getestet, hatte bis jetzt nur eine alte mechanische dran.
Eigentlich sollte es egal sein, ob man eine mechanische oder optische Maus benutzt. Das sieht eher nach einem fehlenden Treiber aus.
Was hat es mit der Drossel auf sich? Ist das ein Vorwiderstand?
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 20:54
von wb1
Eine Drossel in der E-Technik ist eine Spule, meist mit Kern.
Ja, du kannst sie im entfernten Sinn mit einem Widerstand vergleichen.
Sie hat die Eigenschaft Gleichstrom ungehindert durchzuleiten, dem Wechselstrom jedoch in Abhängigkeit von der Frequenz einen Widerstand entgegenzusetzen.
Insofern verhält sich eine Drossel genau entgegengesetzt zu einem Kondensator.
Eventuell sind dir Drosseln aus dem englischen bekannt, man nennt sie dort coil, choke oder so ähnlich. Drosseln die auf bestimmte Frequenzen oder Frequenzbereiche wirken heißen dort emifi.
In der Schaltung hat die Drossel die Aufgabe die steilen Strom/Spannungsprünge (spikes) zu minimieren. Man verhindert damit die Verseuchung der Versorungsspannung und begrenzt die Abstrahlung von elektrischen und magnetischen Feldern (Funkwellen).
Re: Wer hat seinen HIVE fertig?
Verfasst: Fr 17. Jul 2009, 21:22
von ringo
wb1 hat geschrieben:Eine Drossel in der E-Technik ist eine Spule, meißt mit Kern ...
Wieder was gelernt. Danke!