Seite 1 von 1
L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:46
von digger
Gibts beim R14 vom HIVE gar nicht mehr die Spule L1 für den Netzwerk Chip?
Und wenn doch, wieviel µ wären passend?
Gruss digger
Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:53
von PIC18F2550
Die ist am MAGJACK dort ist sie Signaltechnisch besser aufgehoben.
Der ENC braucht nur noch seinen C von 100nF
Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:55
von digger
Also ich seh auf der Platine keinen Platz für L1 am MagJack .. oder meinst du der hat die integriert?
Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:57
von PIC18F2550
Ist zwischen IC3 und Administra.

Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 21:58
von digger
verdammt ... danke

Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:00
von digger
Also könnte ich sowas nehmen?
Drosselspule, Festinduktivität, axial, 100µ
http://www.reichelt.de/Fest-Induktivita ... 781fafc70e
Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:01
von PIC18F2550
keine Ursache ist doch unmittelbar an der Buchse

Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Di 27. Mär 2012, 22:06
von PIC18F2550
Sollte passen.
Es fließen ja keine starken Ströme.
Sie dient ja nur zur abblockung der Störsignale auf der 3,3v Spannung die auf den Signalverstärker geht.
Re: L1 Spule beim R14
Verfasst: Mi 28. Mär 2012, 07:25
von drohne235
Jo, sollte funktionieren. Hab glaube den gleichen Wert drin.