Seite 1 von 2
Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Fr 20. Jan 2012, 23:21
von quix
1) Wie wechsle ich in das übergeordnete Verzeichnis?
Mit "cd system" bin ich in "/system/"
wie wieder zurück nach "/" ?
2) reboot: Was ist der Unterschied zwischen Kalt- und Warmstart?
3) color: Kann ich die Hintergrundfarbe auch ändern? Womöglich schon als Profil auf der SD-Card oder im Eprom ablegen?
(Ändere ich die Farbe mit "color 5" und rufe "dir" auf, ändert sich die Farbe der Schrift wieder in grau [color 0].)
4) "tv" schaltet auf Video um. Bei mir aber in NTSC. Ist das normal? Die Testprogramme musste ich auch im BST in PAL ändern. Wäre es möglich zusätzlich pal.bin und ntsc.bin ins Trios einzubetten? Und zusätzlich ein Befehl, der auf beiden angeschlossenen Geräten das gleiche Bild mit einer minimalen Auflösung ausgibt?
(ja, ich weiß. Meckern kann ich gut. Ich würde mich auch gern am Abarbeiten meiner Wünsche beteiligen...)
5) Wie stelle und frage ich die RTC ein/ab?
4) Wie gebe ich z.B. "[ESC]-1" ein?
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 00:10
von Klaus-Peter
Zu zwei der Fragen könnte ich vieleicht weiterhelfen:
1) Wie wechsle ich in das übergeordnete Verzeichnis?
Mit "cd system" bin ich in "/system/"
wie wieder zurück nach "/" ?
mit: CD ..
3) color: Kann ich die Hintergrundfarbe auch ändern? Womöglich schon als Profil auf der SD-Card oder im Eprom ablegen?
(Ändere ich die Farbe mit "color 5" und rufe "dir" auf, ändert sich die Farbe der Schrift wieder in grau [color 0].)
Drohne 235:
Hmm, damit die Farbe ständig geändert ist, kann man die Standardtabelle im Bellatrix-Code entsprechend ändern, der beim Systemstart von Bella aus dem EEPROM geladen wird. Die Quelltexte dafür findest du unter "flash\bellatrix\belflash.spin". Fast am Ende der Datei ist die Farbtabelle. Dort findest du auch noch andere auskommentierte Farbschemas, do kannst die passende einfach aktivieren, musst aber den Code neu in Bella flashen. Damit ist diese Änderung dann fest bis zum nächsten TriOS-Update...

damit hast du dann allerdings ein ganz anderes Farbschema, mein Hive - Hintergrund ist z.B. nun Dunkelblau die Schrift Hellblau
viele Grüße
Klaus-Peter
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 00:52
von quix
Ja, klar. Mit "cd .." klappt das auch. Ich als GUI-verzogener User.... Tss.
Die Farbschemen habe ich auch schon gefunden. Aber in welcher Zeile des SPIN-Files ist nun die genaue Angabe der Farbe? Leide ist meine SPIN-Erfahrung gleich Null. Das muss sich ändern - weiß ich.
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 01:24
von kuroneko
quix hat geschrieben:Aber in welcher Zeile des SPIN-Files ist nun die genaue Angabe der Farbe? Leide ist meine SPIN-Erfahrung gleich Null. Das muss sich ändern - weiß ich.
Gefunden hab ich 3 Referenzen (
@vgacolor in flash\bellatrix\belflash.spin). Zwei davon zum lesen/schreiben eines Tabelleneintrags. Die verbleibende started den VGA-treiber und teilt ihm die Tabellenadresse mit, i.e. die Farbtabelle bleibt im hub RAM. Hilft das weiter?
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 01:54
von quix
Ich kann meinen HIVE nur zum Leben erwecken, wenn ich die .bin's flashe. versuche ich die SPIN-Dateien in die Eproms zu schreiben, erscheint nur das HIVE-Logo und der Bildschirm ist grau. Kein Cursor, kein "OK".
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 09:04
von quix
1) Ist geklärt. Danke!
2) reboot: Was ist der Unterschied zwischen Kalt- und Warmstart?
3) color: Muss im BST beim Brennen eingestellt werden. Klar.
4) PAL/NTSC: Wenn mein 5" Bastelfernseher den Schalter falsch herum eingebaut hat, ist das normal.
5) RTC: Wenn der Uhrenchip noch nicht bestückt ist, kann das nicht funktionieren. Das passiert, wenn man nachts innerhalb von 2 Stunden die ganze Woche nachholen will
4) Wer lesen kann ist klar im Vorteil. Das gehört zu FORTH.
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:26
von BorgKönig
quix hat geschrieben:Ich kann meinen HIVE nur zum Leben erwecken, wenn ich die .bin's flashe. versuche ich die SPIN-Dateien in die Eproms zu schreiben, erscheint nur das HIVE-Logo und der Bildschirm ist grau. Kein Cursor, kein "OK".
Schreibe einfach die Rom's in die EPROM's und schreibe dann die Dateien der SD-Card auf eine 1 oder 2GB große SD-Card. Die SD-Card dann in den Hive stecken und einschalten. Der Hive sollte dann starten.
quix hat geschrieben:2) reboot: Was ist der Unterschied zwischen Kalt- und Warmstart?
Der Unterschied ist sehr einfach: Ein Kaltstart ist, der Hive ist ausgeschaltet und wird eingeschaltet. Er startet dann "kalt", das heist er wird nicht aus dem aktiven Zustand neu gestartet. Ein Warmstart ist hingegen genau das, der Neustart mittels "reboot" von der Konsole des Hive's aus. Der Prozess ist in jedem fall analog zu einen regulären PC.
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 10:46
von quix
Verstanden. Und was ist genau ist der Unterschied?
Noch eine Frage. Wozu sind die Dateien CHESS.COL, BLUE.COL im aktuellen Trios? Farbeinstellungen?
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 21. Jan 2012, 11:20
von Klaus-Peter
Moin Moin,
das sind die Namen der Farbschemas - Blue.col hab ich z.B. eingestellt (Blauer Hintergrund, Hellblaue Schrift,). Hmm, vergleichbar bei Windows könnte man vieleicht sagen - es handelt sich um ein Desktop - Theme. Na ja, so ähnlich halt

. Es ändert sich je nach ausgewählter .col-datei der Hintergrund, die Schrift für Verzeichnisse usw.
Gib im laufenden Betrieb mal:
cd system
sysconf /cl blue.col
ein. Dann siehst du was gemeint ist
Re: Fragen zum aktuellen TRIOS (r48)
Verfasst: Sa 28. Jan 2012, 13:45
von quix
Das Farbschema kann ich ja beim flashen von Bellatrix nach meinen Wünschen einstellen oder mit sysconf ändern. Nach einem Reset ist die Einstellung aber wieder weg. Denkbar wäre doch ein Tool, welches die Systemeinstellungen als Datei auf SD-Card abspeichert? Momentan sicherlich nur das Farbschema. Alles weitere könnte in Zukunft folgen. Zum Beispiel nach dem Einschalten die Angabe welche TRIOS-Version und welche Eprom-Versionen auf dem Gerät vorhanden sind.