Seite 1 von 1

Problem bei Inbetriebnahme Forth-Variante

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 20:53
von unick59
Vornweg: Installation des aktuellen Trios ohne Forth geht problemlos, denke mal somit Hardwareprobleme, SD-Card etc. ausgeschlossen. Das Problem sitzt wohl davor :-)
Halte mich an die Installationsanleitung und sehe im Terminal die Ausschrift : RESET Prop0 Cog6 ok
Kopiere dann die Datei forth\basics.mod ins Terminalfenster, tippe saveforth, er compiliert und speichert (meiner Meinung nach)
Nach Reset kommt auf Terminal wieder Ausgabe wie oben, auf VGA nur HIVE-"Kopfzeile", sonst nix. Kein Prompt, kein Cursor zu sehen.
Was mache ich eventuell falsch, oder was muss ich ggf noch tun?

Grüße Uwe

Re: Problem bei Inbetriebnahme Forth-Variante

Verfasst: Mo 2. Jan 2012, 22:01
von drohne235
Wenn du die basics.mod ins Terminalfenster kopierst müsste er ja ein paar Sekunden lang compilieren. Kommen da Fehlermeldungen, oder läuft alles dabei sauber durch?

Mit dem Befehl "words" kannst du das Wörterbuch anzeigen lassen. Nach dem einkopieren (also vor saveforth + Neustart) sollten alle neuen Worte aus basics.mod im Wörterbuch zu finden sein. Wenn alles sauber compiliert wurde, sollten die letzten drei Worte (werden als erstes ausgegeben) "onboot", "_ob" und "start" sein.

Ich habs jetzt nicht getestet, aber wenn du an dieser Stelle einfach "start" eingibst, sollte sich das Forth zusätzlich auch auf dem VGA melden.

Re: Problem bei Inbetriebnahme Forth-Variante

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 16:57
von unick59
...Man sollte eben doch ein "ordentliches" Terminalprog. benutzen!!!
Hab mir Tera-Term installiert und dann gings!

Grüße Uwe

Re: Problem bei Inbetriebnahme Forth-Variante

Verfasst: Di 3. Jan 2012, 17:21
von drohne235
unick59 hat geschrieben:Hab mir Tera-Term installiert und dann gings!
Sehr schön! Damit hast du den Hive im Jupiter-ACE-Modus, Homecomputer mit Forth. :)