PIC18F2550 hat geschrieben:"users:yeti" sehe ich als keine so gute Idee das würde das Wiki etwas zerreisen und in verschiedene User Seiten aufteilen.
Das zerreiißt das Wiki genausowenig wie andere Namespaces, z.B. sen_p8x32a_eingang:*.
Dort benutzt Du einen ganzen Namespace für einen Artikel und seine eventuëllen Unterseiten.
Ich verstehe wirklich nicht warum Userseiten nicht so strukturisiert werden sollen.
PIC18F2550 hat geschrieben:Besser wäre eine Baumstrucktur des Wikki's mit automatischem Namenspace.
Gedacht war das dafür daß alle User sich im Namespace users:* tummeln und es irgendwo eine Indexseite geben möge, die die Userseiten auflistet, die dann auf der Wiki-hauptseite Erwähnung finden würde.
Daher fragte ich nach Kategorieën und/oder Backlinks, da Diese diese die Erstellung der User-Indexseite automagisieren würden und so nur noch diese User-Übersichtsseite auf der Hauptseite erwähnt werden müsste. Diese könnte man stattdessen ebensogut manuëll anlegen, pflegen und dort erwähnen, das habe ich lediglich noch nicht getan, da ich hoffte vielleicht doch einen vereinfachenden Automagismus zu finden.
PIC18F2550 hat geschrieben:Dein USER-bereich besitzt keine Verbindung zur WIKI-Startseite und kann daher auch nicht von dort aufgerufen werden

Noch nicht.
Ich wollte im ersten Anlauf meinen Einfluß auf die Struktur minimal halten.
Die Verbindung von Wiki-Hauptseite über eine Auflistung aller User-Seiten zum jeweiligen User kann jederzeit nachgereicht werden.
Außerdem ist die Abbildung von $USERNAME auf users:$USERNAME so offensichtlich, daß man auch so den Weg dahin finden kann z.B. über manuëlle Einhgabe der URL.
Was mich schon arg frustriert ist daß (zumindest diese Version von) Dokuwiki nicht gleich einen Automagismus dafür bereit stellt und jede Erwähnung von $USERNAME (z.B. in der Auflistung der letzten Änderungen)gleich einen Link auf die (gegebenenfalles noch zu erstellende) Userseite users:$USERNAME darstellt.
Es fehlen diesem Wiki offensichtlich...
- Benachrichtigung per Mail bei Änderungen an einer beobachteten Seite,
- Automagismen für Userseiten,
- Unterstützung von Kategorieën und/oder Tags und
- Diskussionsseiten zu jeder Wikiseite.
Ich frage mich wirklich ob es sich lohnt viel Arbeit in dieses Dokuwiki zu stecken, denn all Dies geschähe automagisch bei "heutigen" Wikis (oder vielleicht sogar durch nachrüstbare Plugins zu diesem Wiki?).
----------
2011-11-23: Fehlende Benachrichtigung bei Änderung einer eigenen oder beobachteten Wikiseite als Defizit der aktuellen Wikisoftware nachgetragen.
2011-11-26: Backlinks entdeckt, aber noch keinen handlichen Weg diese zum automagischen Indizieren von Kategorieën einzusetzen.
2011-12-06: Selbst in Beispielen der Dokuwiki-Doku taucht "users:*" als Namespace für Benutzerseiten auf:
http://www.dokuwiki.org/acl#user_wildcards. Ich sehe immmernoch keinen Grund "users:*" für eine schlechte Namenswahl zu halten. Die noch fehlende Indexseite und ihre Nennung z.B. auf der Startseite sind freilich noch zu erzeugen, hierfür will ich abwarten welche Plugins auftauchen die dies erleichtern oder ob es zu einem Wechsel der Wikisoftware kommt.