Seite 1 von 1
Hive 130
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 10:58
von LGonzo
Hallo ich bin der Harry aus Berlin und habe vorgestern mit dem Hive Nr. 130 begonnen...
Hab das Netzteil und die Host-Schnittstelle beinahe fertig.
Reingelegt hab ich mich mit den Jumpern, hab mich gewundert wieso ich einen dicken Kurzschluß an der Eingangsbuchse hatte...nunja, wenn man die Jumper Senkrecht setzt und damit +UB mit Masse verbindet wohl normal gelle ? Sollte irgendwo bitte erwähnt werde wie die Jumper zu setzen sind, gerade weil es unterschiedliche Platinenrevisionen gibt!
Trotzdem ein sehr interessantes Projekt!!
Viele Grüße
Harry
Re: Hive 130
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:04
von drohne235
Hallo Harry,
schön das es bald einen neuen Hive in Berlin gibt.

Hast du zufällig auch das KC-Treffen in Garitz besucht?
Zu den Änderungen von dem neuen Board fehlen leider noch ein paar Bemerkungen und Bilder im Aufbaututorial.
Re: Hive 130
Verfasst: Do 14. Apr 2011, 17:30
von LGonzo
Ja ist ja kein Problem als alter Radio-Fernsehtechniker.
Übrigens Hive 130 hat eben gerade seinen ersten "Herzschlag" von sich gegeben und es worde Licht, Bellatrix lebt !!
Freu wie'n Schneekönig

(grins, dabei blinkt gerade mal ne Leuchtdiode fg)
Edit:
Konnte es nicht lassen, nun läuft VGA und Tastatur läuft ebenfalls bereits...leider hab ich bei der Video-Schnittstelle einen 1.1k Ohm Widerstand vergessen mit zu bestellen...
der 1K geht nicht oder?
Re: Hive 130
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 00:00
von drohne235
Freu wie'n Schneekönig (grins, dabei blinkt gerade mal ne Leuchtdiode fg)
...
Konnte es nicht lassen, nun läuft VGA und Tastatur läuft ebenfalls bereits...
Da ist es wieder: Das Hive-Fieber!

Cool!
Bei der Videoschnittstelle geht auch ein 1K Widerstand - ist unkritisch. Im Prinzip kannst du jetzt schon mit dem "Bellatrix-Computer" die ersten Demos programmieren.

Re: Hive 130
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 21:57
von LGonzo
Ist das geil...hab eben Administra fertig gestellt....ist schon genial, Grafik-Demo auf Bella und Computerlove auf Administra laufen lassen
Beim Sound bin ich allerdings total vom Vorgesehenen Layout abgewichen...bin eher nach dem DemoBoard vom Parallax vorgegangen.
Habe nur: R21, R22, C11, C12, R72, R73 und C13,C14 letztere allerdings nur 1uF hört sich aber schon mal sehr gut an mit meinen Aktiven Boxen...
Ey bin ich froh das nun begonnen zu haben....macht echt super viel Spaß. Alleine schon die Demos zu testen und so...
Re: Hive 130
Verfasst: Fr 15. Apr 2011, 22:44
von drohne235
Hast du schon mal ein wenig in den Spincode bei den Demos reingeschnuppert? Ist doch wirklich ziemlich einfach finde ich. Ich meine, man muss ja nicht gleich in die Assembler-Objekte reinschauen, aber Spin selbst ist schon ziemlich unkompliziert finde ich. Da tut das Propellertool aber auch so seinen Teil dazu: einfach ändern was einem so in den Sinn kommt, F10 drücken und schauen was es macht. Mich hat das am Anfang sehr zum experimentieren angeregt.
Re: Hive 130
Verfasst: Sa 16. Apr 2011, 14:18
von LGonzo
Natürlich hab ich ein wenig die Demos mal abgeändert, aber nur so ein wenig mal Farben geändert, objekte wo anders plaziert um ein Gefühl für die Demos zu bekommen.
Bisher war ich dabei ein LCD-Display DogM 128x64 mit dem Propeller zu betreiben, allerdings noch mit dem C3 Board...
Aber ich denke ich werde es anders machen, werden wohl eines meiner AVRs als Grafikprozessor mißbrauchen und dann über irgendeine Art von Schnittstelle mit dem
Propeller verbinden. Da Seriel sehr schnell mit dem Propeller geht wahrscheinlich damit.
Gruß Harry
Nachtrag: Der Hive läuft nun kpl.! Ist schon genial das Startrecker Demo anzuschauen.
Jetzt wird es Zeit sich ein wenig in das Hive-OS (Trios) einzuarbeiten und selbst mal etwas auf die Beine zu stellen
drohne235 wirklich klasse Arbeit die Idee und Board etc.!!
Re: Hive 130
Verfasst: So 17. Apr 2011, 14:00
von drohne235
Wird wohl bald mal eine neue Version vom Startracker fällig, immerhin kann der Hive mittlerweile einige Soundformate mehr abspielen. Und auch der Bellatrix-Code könnte noch deutlich verbessert werden - war halt damals quasi das erste Programm welches ich für den Hive geschrieben hatte. Oder es wird zur Abwechslung mal ein Borgtracker...
