Seite 1 von 1

Software aus dem ROM starten (Forth, Basic, Pascal...)

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 18:22
von drohne235
Heut hab ich was schöne gebastelt: Man kann jetzt ein beliebiges Programm mit dem neuen TriOS-Kommando "flash" in den oberen Bereich eines EEPROM mit 64KByte speichern und von dort mit dem Kommando "rom" ( <-- Name ist noch provisorisch) starten.

Hintergrund waren meine Untersuchungen, warum das Forth nicht als ganz normale BIN-Datei unter TriOS startet. Der Grund ist folgender: weite Teile des Codes sind nicht relokatibel, also können nicht an eine beliebige Stelle im RAM verschoben werden. Der Loader von TriOS macht das genau so und passt einige Zeiger an die reale Ladeadresse an bevor er das Spin-Objekt startet. Forth kann aber nur ab Adresse 0 wie ein initiales Image aus dem EEPROM gestartet werden.

Mit dem HiFlash-Loader ist das nun aber möglich. Man kann jetzt also ziemlich komfortabel und flott zwischen der Kommandozeile und dem Forth wechseln und beide Systeme und Welten auf einem einzigen Hive nutzen! Einzige Vorraussetzung: ein EEPROM mit 64 KByte für Regnatix. Das ist so cool - endlich eine integrierte Programmier- und Scriptsprache im TriOS! :twisted:

Das schöne an dieser Lösung: Man kann auch das FemtoBasic oder ein beliebige andere Software starten, quasi wie bei den alten Homecomputern! Einfach mit "flash" von SD-Card übertragen und fertig!

Ich denke zumindest das Kommando zum starten der Software aus dem ROM werde ich fest in Regime einbauen; momentan ist es noch ein externes Kommando. Ok, ich geh mal wieder weiter basteln... :ugeek:

Re: Software aus dem ROM starten (Forth, Basic, Pascal...)

Verfasst: Sa 9. Apr 2011, 18:44
von TuxFan
drohne235 hat geschrieben:Heut hab ich was schöne gebastelt: Man kann jetzt ein beliebiges Programm mit dem neuen TriOS-Kommando "flash" in den oberen Bereich eines EEPROM mit 64KByte speichern und von dort mit dem Kommando "rom" ( <-- Name ist noch provisorisch) starten...........
Das schöne an dieser Lösung: Man kann auch das FemtoBasic oder ein beliebige andere Software starten, quasi wie bei den alten Homecomputern! Einfach mit "flash" von SD-Card übertragen und fertig!

Ich denke zumindest das Kommando zum starten der Software aus dem ROM werde ich fest in Regime einbauen; momentan ist es noch ein externes Kommando. Ok, ich geh mal wieder weiter basteln... :ugeek:
Hi, das hört sich ja recht gut an. Muß in den nächsten Tagen mal das neue Trios laden und mal etwas damit spielen.......

Gruß
TuxFan

Re: Software aus dem ROM starten (Forth, Basic, Pascal...)

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 11:56
von TuxFan
Hallo!
Im Zusammenhang mit diesem Thema eine Frage :
Hat schon mal jemand mit einem 24C1024 (128kB) EEProm im Hive experimentiert?

Falls dieses funktioniert, könnte man noch mehr ständig benötigte Software im EEProm ablegen.

Gruß
TuxFan

Re: Software aus dem ROM starten (Forth, Basic, Pascal...)

Verfasst: Do 21. Apr 2011, 12:05
von yeti
Das 128kb-EEPROM sollte sich verhalten wie 2 der 64kb-EEPROMs auf benachbarten I²C-Adressen 2n und 2n+1.

Ich hab Soeines aber bislang noch nicht persönlich gestreichelt...

Re: Software aus dem ROM starten (Forth, Basic, Pascal...)

Verfasst: Sa 23. Apr 2011, 23:05
von drohne235
Ich habe jetzt das neue TriOS mit der Forth Integration auf beiden Hives aktiviert. Zusätzlich habe ich noch das Basic in den HI-ROM geflasht und kann es nun auch noch aus dem ROM starten. :)

Damit sind nun drei Systeme unter der Haube:

1. Forth
2. Regime
3. Basic

Obwohl das nicht viel Sinn macht: Das Basic ist von SD-Card genau so schnell gestartet wie aus dem ROM und viel langsamer als Forth. Außerdem ist Forth sofort beim Einschalten bereit um zu programmieren.

Denkbar ist auch eine Kombination Forth (LO-ROM) und Editor (HI-ROM) mit einer schnellen Wechselmöglichkeit. Obwohl mir ein minimlaistischer Editor lieber wäre, der direkt in Forth geschrieben ist. Na mal schauen.