Seite 1 von 2
BOM Sammelbestellung
Verfasst: Mo 18. Okt 2010, 19:09
von drohne235
Hier die überarbeitete Stückliste. Alle geänderten Bauteile sind zugefügt, allerdings habe ich nicht alle Preise aktualisiert. Für einige Bauteile, wie den SD-Connector und den ENC-Chip, habe ich verschiedene Alternativen aufgeführt. Unter anderem auch solche Sachen wie USB-Cardreader von pollin für 1,95 mit passendem kurzen Connector zum ablöten. Ich selbst hab noch genug Bauteile in der Kiste, brauche also nicht bestellen und werde die Liste jetzt nicht weiter aktualisieren. Wenn jemand noch sinnvolle Alternativen findet - Tabelle einfach anpassen und hier posten.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 19. Okt 2010, 15:20
von stephan
Habe kleine Korrekturen vorgenommen (KZH auf 12mm liegend, R73, Buchsenleiste Erweiterungsbus, Jumper) und Preise aktualisiert.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Mo 25. Okt 2010, 20:15
von stephan
anbei die BOM für die aktuelle HIVE Board Version R14-s.
- R72 und R74 für Audio Erweiterungen
- Reset Taster
- Buchseleiste wieder entfernt (Es gibt sicher genug individuelle Möglichkeiten, den 40 poligen Verbinder zu bestücken. Kann dann gemacht werden, wen es gebraucht wird.)
Update 30.11.2010:
- C9 und C10 1nF ergänzt
Update 1.12.2010:
- L1 ergänzt
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 17:50
von BorgKönig
Für alle, die die Bauteile nicht von Hand in den warenkorb bei reichelt eingeben wollen: Benutzt einfach diesen Link ->
https://secure.reichelt.de/?;ACTION=20; ... ROVID=2084
Es sind alle benötigten Bauteile, mit Ausnahme der SD-Card Reader, enthalten. Letzere 2 Möglichkeiten schlagen derzeitig mit ca. 8€, bzw. 14€ zu Buche. Für ein paar Gramm Plastig, bzw. Kupfer, ist das zu teuer. Wer möchte, kann sich diese aber dazu bestellen. Die Bestellnummern sind in der BOM enthalten. Idealerweise hat man aber irgendwo im 1€ Laden ein USB SD-Cardreader Stick für ebend 1€ gekauft. Diesen schlachtet man und lötet den Sockel/ Halter aus. Die Pins passen auf die Lötpads des Hive Boards.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 19:26
von stephan
BorgKönig hat geschrieben:Für alle, die die Bauteile nicht von Hand in den warenkorb bei reichelt eingeben wollen: Benutzt einfach diesen Link ->
https://secure.reichelt.de/?;ACTION=20; ... ROVID=2084
Es sind alle benötigten Bauteile, mit Ausnahme der SD-Card Reader, enthalten. Letzere 2 Möglichkeiten schlagen derzeitig mit ca. 8€, bzw. 14€ zu Buche. Für ein paar Gramm Plastig, bzw. Kupfer, ist das zu teuer. Wer möchte, kann sich diese aber dazu bestellen. Die Bestellnummern sind in der BOM enthalten. Idealerweise hat man aber irgendwo im 1€ Laden ein USB SD-Cardreader Stick für ebend 1€ gekauft. Diesen schlachtet man und lötet den Sockel/ Halter aus. Die Pins passen auf die Lötpads des Hive Boards.
Hast Du C9 und C10 1nF hinzugefügt? Die fehlten ja in der BOM. Ich füg die mal zusammen mit dem Mikrohenry L1 hinzu.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 19:40
von drohne235
Das ist ja cool - wußte garnicht, dass man bei Reichelt so einen "Projekt-Warenkorb" zusammenstellen kann. Wirklich bequem so.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 21:02
von BorgKönig
stephan hat geschrieben:BorgKönig hat geschrieben:Für alle, die die Bauteile nicht von Hand in den warenkorb bei reichelt eingeben wollen: Benutzt einfach diesen Link ->
https://secure.reichelt.de/?;ACTION=20; ... ROVID=2084
Es sind alle benötigten Bauteile, mit Ausnahme der SD-Card Reader, enthalten. Letzere 2 Möglichkeiten schlagen derzeitig mit ca. 8€, bzw. 14€ zu Buche. Für ein paar Gramm Plastig, bzw. Kupfer, ist das zu teuer. Wer möchte, kann sich diese aber dazu bestellen. Die Bestellnummern sind in der BOM enthalten. Idealerweise hat man aber irgendwo im 1€ Laden ein USB SD-Cardreader Stick für ebend 1€ gekauft. Diesen schlachtet man und lötet den Sockel/ Halter aus. Die Pins passen auf die Lötpads des Hive Boards.
Hast Du C9 und C10 1nF hinzugefügt? Die fehlten ja in der BOM. Ich füg die mal zusammen mit dem Mikrohenry L1 hinzu.
Hast Du da ein paar Bestellnummern? Ein aktualisierter Warenkorb stelle ich dann gleich fertig.
@Drohne235: Diese funktion gibts schon länger. Ich selbst nutze sie seit ca. 2 Jahren... Aber, Du brauchst dafür einen Accound bei "myReichelt". Also, einfach bei reichelt als Kunde registrieren

Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Di 30. Nov 2010, 22:33
von stephan
C9, C10: "KERKO 1,0N"
Für Mikrohenry warte ich noch auf Info von Hoffi1965 und TuxFan.
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 13:30
von TuxFan
Moin moin!
stephan hat geschrieben:C9, C10: "KERKO 1,0N"
Für Mikrohenry warte ich noch auf Info von Hoffi1965 und TuxFan.
Die bei Reichelt angegebenen Außenabmaße für 10µH, 1,7A, sind ziemlich groß (Durchmesser 5,8mm Länge 14mm), die kleinere Variante (3,3mm Drm. 7mm lang) hat nur 230mA Belastbarkeit.

Da müßte man schon genauer hinschauen und messen, wieviel der ENC verbraucht und wieviel der sonstige Schaltungsbereich der Ethernetschnittstelle, der über die Spule versorgt wird.
Bei CSD habe ich diese bestellt :
Festinduktivität 10 µH 0,37 A
Best.Nr.: 14509
Für den in der AVR-Webbox angegebenen Wert der Induktivität vertrau ich da mal dem Konstrukteur (Ulrich Radig), der vom Fach ist.
Ich persönlich hätte aber auch keine Bedenken nur eine Ferritperle zu nehmen und da nur einen Draht durchzuziehen. Das hat man bei HF-Schaltungen im Amateurfunkbereich öfters so gemacht. Manchmal wurde auch nur das entsprechende Transistorbein, falls das schaltungstechnisch hinkam, durch die Ferritperle geschoben. Eine UKW-Drossel (6-Loch-Kern) könnte man eventuell auch benutzen.
Gruß
TuxFan
Re: BOM Sammelbestellung
Verfasst: Mi 1. Dez 2010, 14:32
von stephan
TuxFan hat geschrieben:Die bei Reichelt angegebenen Außenabmaße für 10µH, 1,7A, sind ziemlich groß (Durchmesser 5,8mm Länge 14mm), die kleinere Variante (3,3mm Drm. 7mm lang) hat nur 230mA Belastbarkeit.
Die kleine Variante finde ich nicht bei Reichelt. Kannst Du bitte mal eine Bestel-Nr. o.ä. angeben?
TuxFan hat geschrieben:Bei CSD habe ich diese bestellt :
Festinduktivität 10 µH 0,37 A
Best.Nr.: 14509
Wie sind denn hier die Abmessungen? CSD lässt sich darüber nicht aus.